Känguru der Mathematik

Am 18. März 2021 war es wieder soweit: Über 300 Schülerinnen und Schüler traten – auch in diesem Jahr wieder online – an, um die kniffligen Aufgaben des Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“ zu lösen.

Der Känguru-Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit mit dem Ziel, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik zu wecken und zu festigen. In 75 Minuten sind je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7/8, 9/10 und 11–13 zu lösen.

Als Belohnung erhielten alle eine Urkunde und das diesjährige Känguru-Knobel-Spiel „Knotenpuzzle“.

Schlagwörter:


Neue Schulpsychologin an der DSL

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mich Ihnen kurz vorzustellen. Mein Name ist Anita Rosenthal Ayash und ich bin jetzt die neue Schulpsychologin an der Deutschen Schule Lissabon. In solch herausfordernden Zeiten für Schüler, Eltern und Lehrer begeistert es mich besonders, ein Teil dieser wunderbaren Schulgemeinschaft zu sein.

Ich bin in Lissabon geboren, in einer deutschen Familie aufgewachsen und habe die Französische Schule besucht. Wahrscheinlich habe ich deswegen ein besonderes Interesse an der Entwicklung und Erziehung von mehrsprachigen und multikulturellen Schülern. Aus diesem Grund absolvierte ich einen Bachelor in Psychologie an der Universität Barcelona und später einen Master in Schulpsychologie in den USA. Danach verschlug es mich wieder zurück nach Portugal. Während meiner langjährigen Tätigkeit als Schulpsychologin habe ich mit Schülerinnen und Schülern in allen Altersgruppen in Internationalen Schulen wie St.Julian’s School und CAISL und innerhalb einer multiprofessionellen Kinder-Klinik gearbeitet in den Bereichen Inklusion, Diagnostik von Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten, sozialen und emotionalen Schwierigkeiten, Betreuung, Elternberatung und Schulbegleitung.

Als Schulpsychologin beabsichtige ich, in enger Partnerschaft mit Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigten und Lehrern zu arbeiten, um eine sichere, gesunde und unterstützende Lernumgebung zu schaffen. Meine Aufgaben werden unter anderem sein, Lernenden direkte Unterstützung und Interventionen zu bieten, Lehrkräfte und Familien zu beraten und als Bindeglied mit anderen inner- und außerschulischen Unterstützungssystemen eng zu kooperieren.

In meiner freien Zeit, gehe ich mit Begeisterung durch die Welt, am liebsten aber, spiele ich mit meinen 3 Enkelkindern die gerade 5, 3 und 2 Jahre alt sind.

Ich freue mich auf die bevorstehende Zusammenarbeit an der DSL.


Das Osterspecial der Bibliothek

Ostern steht wieder vor der Tür!

In unserer e-Bib auf Moodle finden Sie tolle Ideen, um ein wunderbares Osterfest vorzubereiten. Bastelvorschläge, köstliche Leckereien für den Ostertisch, Spiele, Quiz und mehr…

Wir wünschen Ihnen allen ein gelungenes Osterfest!

Herzliche Grüße aus der Bibliothek

 


Preisverleihung des Wettbewerbs „Erinnern für die Gegenwart“

Als Höhepunkt der Themenwoche für Toleranz und Verantwortung findet am 25. Februar, 13 Uhr, die Preisverleihung des Wettbewerbs „Erinnern für die Gegenwart“ statt.

Mit dem Titel „Transitraum Lissabon – Abrigo Lisboa“ hat auch die Deutsche Schule Lissabon mit vielen (ehemaligen) Schülerinnen und Schülern an dem Projekt teilgenommen.

Die Preisverleihung kann am kommenden Donnerstag, 25. Februar, um 13 Uhr, über www.erinnern-gegenwart.de mitverfolgt werden.


TEST

jgdjHSGDjghsjghj


E-Learning technische Hilfen der DSL

Auf folgender Seite finden Sie technische Tipps und Tricks rund um Moodle, BBB und MS Teams:

E-Learning Hilfen der DSL

Moodle, Android, Dispositivos Portáteis png transparente grátis     BigBlueButton

Für weitere Fragen und technischen Support der DSL wenden Sie sich bitte an:
it-service@dslissabon.com


Faschingsspecial der Bibliothek

Wir laden Sie dazu ein, während der anstehenden Ferienwoche in unserer e-Bib im Moodle nach Faschingsideen zu stöbern.

Hier finden Sie alles, um mit Ihren Kindern zu Hause ein tolles Fest zu feiern. Verkleidungsideen, Bastelvorschläge, Spiele und mehr.

– Die Bibliothek der DSL

 


Regierungsbeschluss – Onlineunterricht: kein Unterricht am 22.01.2021

Heute hat die portugiesische Regierung eine Verschärfung des Lockdowns im ganzen Land für die kommenden 15 Tage angeordnet, die sowohl die Schließung aller Schulen vorsieht als auch die Aufhebung aller unterrichtlichen Aktivitäten. Wir warten derzeit auf die Veröffentlichung der noch nicht in Kraft getretenen Gesetzesvorlage, die wir auf die Möglichkeit hin prüfen werden, ob wir als Privatschule unseren Schülerinnen und Schülern in diesem Zeitraum Fernunterricht anbieten können.

Die DSL ist auf eine sofortige Umstellung auf den Fernunterricht vorbereitet.
Allerdings kann notgedrungen bis zur Klärung der obenstehenden Frage für alle Schülerinnen und Schüler morgen, dem 22. Januar 2021, kein Unterricht stattfinden.

Die Kinder der Grundschule haben heute bereits Materialien ihrer Lehrerinnen und Lehrer erhalten, die sie bearbeiten können. Für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums werden für morgen Materialien in Moodle zur Verfügung gestellt, die sie zu Hause selbstständig bearbeiten und auch unsere Kinder aus dem Kindergarten finden morgen Aktivitäten auf ihrer Moodle-Seite.


Danke! Spendensammlung „Ein Geschenk für dich“

Die Sozialarbeiter der Associação Moinho da Juventude verließen ein weiteres Jahr mit vollem Herzen und vollem Transporter die DSL.

An die gesamte Schulgemeinschaft, die so großzügig zum weiteren Erfolg des Projekts Ein Geschenk für dich“ beigetragen hat, gilt unser großer Dank!

Hier finden Sie einige Bilder der Geschenke und Lebensmittelspenden, die der gemeinnützigen Organisation gespendet wurden.

 

   


Herzlichen Glückwunsch, Matilda – Preis Reportage JRA

Mit großer Freude überreichen wir unserer Schülerin Matilda Tassoni, für ihr im Rahmen des Wettbewerbs „Beste Reportagen Junge Reporter für die Umwelt 2020“ erstelltes Video, den von der „Associação Bandeira Azul da Europa“ (ABAE) vergebenen Umweltpreis.

Nochmals herzlichen Glückwunsch, Matilda und Leonardo!

Hier können Sie sich das Video anschauen.


Auszeichnungen