KIDICAL MASS Lisboa am 7.5.2023 – „Straßen sind für alle da“

Die meisten Kinder fahren gerne Rad. Leider ist das in der Stadt oft nicht sicher möglich. Deshalb fahren die Teilnehmer*innen der Aktion Kidical Mass gemeinsam und geschützt durch die Stadt. Alle teilen die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewegen können. Die Kidical Mass gibt den Kindern eine Stimme im Verkehr.

 

Wann? Sonntag, 7.5.2023

Wo? Treffpunkt Alameda (Spielplatz)


Language Evening am 27. April

Spaß am Sprachen sprechen –  Am Donnerstag, den 27.04. findet in langjähriger Tradition der diesjährige Language Evening an der Deutschen Schule Lissabon statt.

Der Name der Veranstaltung ist Programm: In kreativen Beiträgen zeigen die Schüler in Fremdsprachen wie Französisch, Englisch, Deutsch oder Portugiesisch eine kleine unterhaltsame Vorführung. Am Ende wird dann von den teilnehmenden Gruppen eine Gewinnergruppe gewählt, die sich über 50 Euro freuen darf.

Vom Programm soll nicht allzu viel verraten werden, aber Sie dürfen sich auf bekannte Märchenfiguren, interessante Diskussionen, unterhaltsame Theaterstücke, musikalische Intermezzos und einiges mehr freuen.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und wird etwa eine Stunde dauern. Davor und danach wird es auch die Möglichkeit geben, eine Kleinigkeit zu essen und auch etwas zu trinken zu kaufen.

Wenn Sie also am 27.04. noch nichts vorhaben, freuen wir uns, Sie auf dem Language Evening an der DSL zu sehen!


Wichtig: Unterbrechung der grünen Metrolinie zwischen Telheiras und Alvalade

In der nächsten Zeit wird es Unterbrechungen im Metroverkehr aufgrund von Bauarbeiten geben.

Vom 15. bis 26. April wird der Zugverkehr auf der grünen Linie zwischen den Stationen Telheiras und Alvalade aufgrund von Infrastruktur- und Ausrüstungsarbeiten unterbrochen.

Die Station Telheiras wird geschlossen und die Züge werden auf der grünen Linie nur auf dem Abschnitt Alvalade – Cais do Sodré verkehren.

Die Station Campo Grande der gelben Linie wird seinen normalen Betrieb und Metroverkehr aufrechterhalten. Von dort aus ist die DSL zu Fuß zu erreichen.

Bitte entnehmen sie weitere Informationen dem folgenden Link: https://www.metrolisboa.pt/informar/intervencoes-na-rede-metro/

 

 


Bau-TV – Episode 4

Nachdem die Wände des neuen C-Gebäudes fertiggestellt sind, arbeiten die Bauarbeiter weiter fleißig an deren Beschichtungen.

Im Verwaltungsgebäude befindet sich die seismische Verstärkung in der Endphase und die Bodenbeläge und verschiedene Installationen werden vorbereitet.

Die Arbeiten gehen zügig voran, damit unsere Schüler*innen diese Räume so bald wie möglich nutzen können.

Sehen Sie die Entwicklung der Arbeiten in der vierten Ausgabe unseres Bau-TVs!

 


Bildungsmesse didacta 2023 in Stuttgart

Auch die DSL ist in diesem Jahr wieder bei der didacta, Europas größter Bildungsmesse, vertreten und kommt gerne mit deutschen Lehrer*innen ins Gespräch, die sich einen Auslandsaufenthalt vorstellen können.

 

 


Erdbebenhilfe – Dankesbrief der türkischen Botschaft

Der Dankesbrief der türkischen Botschaft hat uns sehr bewegt, noch mehr aber die Tatsache, dass wir den Überlebenden des Erdbebens helfen konnten.

 


Vorlesewettbewerb am 14. Februar

Bücherwürmer, die nicht nur gerne lesen, sondern auch gerne anderen vorlesen und dabei Spannung erzeugen, Sprachwitze auskosten und die kleine Bühne genießen, kennen ihn: den Vorlesewettbewerb. Alle Jahre wieder werden in den Deutschkursen der Jahrgangsstufen 4 bis 7 die Klassensieger*innen bestimmt, die schließlich beim schulinternen Wettbewerb ihr Können unter Beweis stellen.

Aufgrund der Covid-Maßnahmen fanden diese in den letzten zwei Jahren im kleineren Rahmen mit nach Jahrgangsstufen getrennten Gruppen in der Kleinen Bibliothek statt. Da dieses Format zwischen Bücherregalen, auf Sofas und mit Gummibärchen aber so gemütlich war, haben wir es beim diesjährigen Wettbewerb am 14. Februar fortgesetzt. Und auch in diesem Jahr konnten die Schüler*innen die Jury mit ihren Vorlesekünsten begeistern. Wir gratulieren allen Sieger*innen ganz herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die schönen Stunden mit spannenden und lustigen Geschichten!

Und es geht weiter, denn auf den schulinternen Vorlesewettbewerb folgt der nationale Wettbewerb der Deutschen Schulen in Portugal. Nachdem die Sieger*innen des Wettbewerbs von 2022 mit Herrn Glawion an der Deutschen Schule in Porto waren, werden wir an der DSL die Veranstalter und Gastgeber des nationalen Wettbewerbs 2023 sein. Wir dürfen uns also auf noch mehr Geschichten freuen!

 

Fachschaft Deutsch


Richtfest für das neue C-Gebäude

Am 3. Februar lud die DSL Mitarbeiter der Bauunternehmen samt Bauarbeitern sowie Geschäftspartner, Sponsoren und Förderer der Schule zu einem Richtfest anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus des neuen C-Gebäudes ein.

Schulleiterin Teresa Lenze bedankte sich ausdrücklich bei allen Gästen, „Sponsoren, Menschen aus der Politik und Wirtschaft, Menschen aus der Bildung, Kollegen und Kolleginnen, allen Beteiligten wie u. a. Architekten“. Auch Claudia Ernst sprach ein großes Dankeschön im Namen des Schulvereinsvorstandes aus, an alle Sponsoren und Unterstützer des Bauvorhabens, allen voran an das Auswärtige Amt, das an diesem Tag durch Gerhild Steinhauer von der Deutschen Botschaft vertreten war, und dessen Finanzierung die Schule das neue Gebäude zu verdanken hat.

Ein besonderer Dank gilt auch den beteiligten Baufirmen, die tagein tagaus dafür sorgen, dass das Gebäude im festgesteckten Zeitrahmen entsteht und in puncto Qualität den hohen Standards der DSL und des Auswärtigen Amtes entspricht.

 


Sammlung von Spenden für die Türkei

Wir sind sehr stolz auf die große Mobilisierung der Schulgemeinschaft beim Sammeln von Spenden für die Türkei und sehr dankbar für alle, die diese Aktion organisiert, Gegenstände und Geld gespendet, die gespendeten Gegenstände gekauft, sortiert und transportiert haben. Diese Hilfsbereitschaft wird sicherlich für viele der vom Erdbeben Betroffenen einen Unterschied machen.

 

 


Die DSL-Hoodies sind zurück!

Endlich kommen die Hoodies zurück – und diesmal auch in neuen Farben, die Lust auf Frühling und Sommer machen!

Die Bestellungen sind ab sofort und bis 28. Februar als Formular auf Weduc offen.

Der Preis pro Exemplar beträgt 35 EUR.

 

 

 

 


Auszeichnungen