AGs Grundschule Lissabon 2022/23

– Die Anmeldungen für die AGs im 2. Halbjahr 2022/23 sind abgeschlossen. –

 

Beginn der Außerunterrichtlichen Aktivitäten im 2. Halbjahr: Donnerstag, 1. Februar 2023.

Begeisterung wecken, Horizonte erweitern, Kreativität fördern – Außerunterrichtliche Aktivitäten sind eine wichtige Säule unseres Schullebens und wir freuen uns, dieses Schuljahr wieder eine Vielzahl an AGs anzubieten.

Der Besuch einer AG ist nicht an die Anschlussbetreuung (Kinderwelt) gebunden, sofern das Kind gleich nach Beendigung der AG abgeholt wird.
AGs und Anschlussbetreuung sind unabhängig voneinander buchbar.
Sollte eine AG ausfallen und die Eltern nicht rechtzeitig benachrichtigt werden können, bleibt das Kind in einem Atelier seiner Wahl, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.

Bedingungen für das Zustandekommen:
Wir behalten uns vor, Angebote aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen. Falls eine AG nicht zustande kommen sollte, werden Sie hierüber vor AG-Beginn informiert. Die Räume, in denen die AGs stattfinden, werden zu Schuljahresbeginn auf dem Schulgelände für alle Schüler sichtbar ausgehängt. Zudem werden alle AGs mit Angabe des Raumes auch in webuntis einsehbar sein.
Wenn die Anzahl der Anmeldungen die Kapazitätsgrenze für eine AG überschreitet, dann werden die – gemäß dem Zeitpunkt der Anmeldung – frühesten Anmeldungen bis zur Kapazitätsgrenze berücksichtigt.

Preise:
Die angegebenen Preise beziehen sich auf den monatlichen Betrag. Unabhängig von der gewählten Zahlungsweise für das Schulgeld (jährlich, monatlich oder in drei Raten) werden die AGs immer in zwei jährlichen Raten berechnet, die am 01.10.2022 (4,5 Monate) und 01.01.2023 (5 Monate) in Rechnung gestellt werden.

SPORT

ballett

Ballett 
Leitung/en: Angela Eckert
Angeboten in den Klassenstufen: 1 – 4
Wann: Freitag 16:15 – 17:15
Min.: 4, Max.: 25 Schüler/innen
Preis: 30,00€

Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Förderung der inneren Harmonie, Stärkung der Selbstachtung und des Selbstbewusstseins und die Entwicklung musikalischer und geistiger Fähigkeiten – Ballett ist eine künstlerische Aktivität, die durch Disziplin und Übung Geschmeidigkeit, Haltung und Eleganz vermittelt. Ballett ist der Ursprung jeder Tanzart und bereitet die Kinder auf jegliche Tanzformen vor. Erforderliche Ausrüstung:
– Maillot Dança Delia Menina (rosa Ton mit Rock)
– Ballettschuhe mit Lederspitze (rosa Ton) mit Gummiband
– Weiße Socken
– Haargummi
Wer möchte kann auch für die kalte Jahreszeit eine Jacke und eine weitere farblich abgestimmte Strumpfhose mitbringen.

basketball ag

Basketball
Leitung/en: Vasco Oliveira
Angeboten in den Klassenstufen: 1-2
Wann: Montag 16:15 – 17:15
Min.: 8 Max.: 25 Schüler/innen
Preis: 27,00€

Techniken lernen, Körbe werfen, Tricks lernen oder einfach nur in lockerer Atmosphäre spielen? Dann seid ihr in der Basketball-AG genau richtig!

basketball ag

Basketball
Leitung/en: Vasco Oliveira
Angeboten in den Klassenstufen: 3-4
Wann: Freitag 14:00 – 15:00
Min.: 8 Max.: 25 Schüler/innen
Preis: 27,00€

Körbe werfen, neue Tricks lernen und Techniken verbessern oder einfach nur in lockerer Atmosphäre spielen? Dann seid ihr in der Basketball-AG genau richtig!

football-1396740_1920

Fußball
Leitung/en: Escolinha do Figo
Angeboten in den Klassenstufen: 1-2
Wann: Dienstag 16:15 – 17:15
Min.: 6 Max.: 25 Schüler/innen
Preis: 35,00€ + 25,00€ einmalige Anmeldegebühr

football-1396740_1920

Fußball
Leitung/en: Escolinha do Figo
Angeboten in den Klassenstufen: 3-4
Wann: Dienstag 16:15 – 17:15
Min.: 6 Max.: 25 Schüler/innen
Preis: 35,00€ + 25,00€ einmalige Anmeldegebühr

Fußball ist eine der von unseren Schüler*innen am meisten geschätzten Sportarten. Die „Escolinha do Figo“ vermittelt die wesentlichen Techniken dieser Sportart durch dynamische und lustige Übungen und Spiele, die den Teamgeist und den Respekt vor dem Gegner stärken. Körperliche und motorische Fähigkeiten werden trainiert, um eine positive Gesamtentwicklung des Kindes zu fördern.

taekwondo

Taekwondo – Keine Anmeldung möglich.
Leitung/en: Prof. Vermelhudo
Angeboten in den Klassenstufen: 1-4
Wann: Montag 16:15 – 17:15
Min.: 5 Max.: 20 Schüler/innen
Preis: 35,00€

Die Schüler*innen müssen einen Taekwondo-Anzug mitbringen (kann auch direkt über die VMA Schule erworben werden).

TAEKWONDO SONGAHM

Es ist eine Kampfkunst, die auf die Entwicklung des Potentials des Schülers ausgerichtet ist und auf einer Struktur und Trainingsmethode basiert, die Regeln, die Schaffung von Lebensprinzipien und emotionaler Intelligenz, parallel zur Entwicklung der motorischen Koordination und der korrekten Anwendung von Kampftechniken, ausbildet.

DISZIPLIN | SELBSTWERTGEFÜHL | RESPEKT | EHRLICHKEIT | ÜBERZEUGUNG | KOMMUNIKATION | HALTUNG | AUSDAUER

„Heute unmöglich, morgen möglich“.

Judo

Judo
Leitung/en: Nuno Delgado
Angeboten in den Klassenstufen: 1-4
Wann: Freitag 15:00 – 16:00
Min.: 8 Max.: 25 Schüler/innen
Preis: 35,00€ + 30,00€ einmalige Anmeldegebühr

Judo fördert die körperliche und soziale Integration von Kindern, stärt die Aufmerksamkeit, Konzentration und geistige Reflexion. Es werden die Judo-Werte Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Ernsthaftigkeit, Respekt, Bescheidenheit, Wertschätzung, Mut, Selbstbeherrschung und Freundschaft vermittelt und gelebt.

Ebenso üben sich die Kinder in Geduld, Disziplin und Rücksichtnahme. Judo soll aber vor allem eines: Spaß machen!

swimming (1)

Schwimmen
Leitung/en: Sporting
Angeboten in den Klassenstufen: 1-4
Wann: Freitag 14:10 – 15:55
Min.: 6 Max.: 30 Schüler/innen
Preis: 36,00€

Mit dem Kooperationspartner Sporting wird ein professionelles Schwimmtraining angeboten. Dort kann je nach Schwimmfähigkeit trainiert werden.
Es gibt Gruppen für Anfänger- und Fortgeschrittene. Die Kinder werden per Bus in Begleitung von Erzieher*innen zur Trainingsstätte gefahren und wieder abgeholt.

Turnen (1)

Turnen
Leitung/en: Sporting
Angeboten in den Klassenstufen: 1-4
Wann: Freitag 14:10 – 15:55
Min.: 6 Max.: 20 Schüler/innen
Preis: 36,00€

Beim Kinderturnen soll vor allem der Spaß an der Bewegung und die Geschicklichkeit der Kinder gefördert werden. Es werden auf spielerische Art viele kleine und große Turngeräte und Bewegungslandschaften ausprobiert. Ziel ist es, den Kindern eine gute körperliche Grundausbildung zu geben (Körperspannung, Geschicklichkeit, Reaktionsschnelligkeit, Fitness…).
Mit dem Kooperationspartner Sporting wird ein professionelles Turntraining angeboten. Dort kann je nach Fähigkeit trainiert werden. Es gibt Gruppen für Anfänger- und Fortgeschrittene. Die Kinder werden mit dem Bus und in Begleitung von Erzieher*innen zur Trainingsstätte gefahren und wieder abgeholt.

schach

Schach – Keine Anmeldung möglich.
Leitung/en: Albert Eggert
Angeboten in den Klassenstufen: 3-4
Wann: Mittwoch 16:15 – 17:15
Min.: 4 Max.: 8 Schüler/innen
Preis: 35,00€

Ziele: Spielerisch die Regeln des Schachs lernen, seine Geschichte und Werte
Regeln: Schachregeln sind sehr einfach, werden zu Beginn erlernt und mit späterer Übung gefestigt. Wie im Spiel gibt es auch im Leben Regeln und die Akzeptanz dieser Regeln ermöglicht ein harmonischeres Leben.
Geschichte: Schach als Spiel hat eine über 5000-jährige Geschichte. Entwickelt, um Könige strategisch auszubilden, wird es heute
buchstäblich von Millionen von Liebhabern weltweit praktiziert!
Vorteile: Dank seiner vielfältigen Vorteile, wie der fortschreitenden Konzentration und des logischen Denkens,
wird es zunehmend in Schulen eingesetzt. Es ist ein Instrument, das bei allen menschlichen Aktivitäten nützlich sein kann,
da es unsere natürlichen Fähigkeiten verbessert und bei der Entscheidungsfindung hilft. .
Werte Neben individuellen Vorteilen ist Schach ein sozial inklusives Spiel, das dazu anregt, aus Niederlagen zu lernen und den Gegner zu respektieren.

KUNST

naehen

Mode & Nähen Anfänger – Keine Anmeldung möglich.
Leitung/en: Ariane Arand
Angeboten in den Klassenstufen: 3-4
Wann: Freitag 14:00 – 15:00
Min.: 3 Max.: 8 Schüler/innen
Preis: 27,00€

Nähen und textiles Gestalten verbindet Technik, Kunst und Handwerk. Sie fördert das dreidimensionale Sehen, Konzentrationskraft, Kreativität, Geduld und Feinmotorik. Wir nähen, weben, sticken, häkeln, schneiden und drucken.
Der Fokus liegt auf dem Erlernen der einfachsten Grundtechniken und natürlich Spaß. Wir beginnen mit ein bisschen “Fachwissen” rund um die Nadel und das Garn. Wir verbringen ein wenig Zeit damit, Garn einzufädeln und auf verschiedene Art und Weise zu knoten. Ich lege Wert darauf, die Kinder zu ermuntern, sich auch gegenseitig zu helfen.
Der erste Schritt in Richtung textiles Arbeiten wird das von Hand-Nähen von einfachen Projekten sein. Später wird auch schon die Nähmaschine zum Einsatz kommen.

Wir nähen: Täschchen, Tote-bags, Schmuck, Kuscheltiere, Weihnachtsdekoration und machen unseren eigenen bunten Drucke auf Stoffe und nähen daraus Federmappen.
Material inklusive: Nutzung der Nähmaschinen, Näh-Nadeln, Stecknadeln, Papier, Stoff, Scheren, Farbe, Maßband, Garn und Lineale.

naehen

Mode & Nähen Fortgeschrittene – Diese AG findet in diesem Schuljahr nicht statt.
Leitung/en: Ariane Arand
Angeboten in den Klassenstufen: 4
Wann: Freitag 15:00 – 16:00
Min.: 3 Max.: 8 Schüler/innen
Preis: 27,00€

Die Schüler nähen fast alle Projekte mit der Nähmaschine, welche sie schon ein wenig kennen. Sie entwickeln nun mehr detaillierte Projekte. Wir drucken neue, eigene Stoffe. Up-cycling von getragener Kleidung wird aufgegriffen und bleibt ein wichtiger Aspekt im ganzen Kurs. Es stärkt kreatives Denken und Umweltbewusstsein.

Wir nähen: verschiedene Taschenmodelle, Buchumschläge, einen Rock/Oberteil, Hausdeko, eine Puppe, Haar-Scrunchies, ein Stirnband, Weihnachtsschmuck und -Geschenke
Material inklusive: Nutzung der Nähmaschinen, Stoff, Näh-Nadeln, Stecknadeln, Scheren, Maßband, Garn und Schneider-Lineale.

THEATER & MUSIK

Musik Deutsche Schule Lissabon

Kinderchor 
Leitung/en: Beate Schulz
Angeboten in den Klassenstufen: 1-4
Wann: Dienstag 16:15 – 17:15
Min.: 5 Max.: 10 Schüler/innen
Preis: 27,00€

Du singst gerne lustige, nachdenkliche oder fetzige Lieder aus anderen Ländern und möchtest deine Stimme ausbilden? Es macht dir Spaß, dich zur Musik zu bewegen und du stehst auch gerne mal auf der Bühne, um ein Programm aufzuführen? Dann bist du bei mir richtig und ich freue mich auf dich. Herzlich willkommen!

Theater (1)

Theater
Leitung/en: Rebeca Gradissimo
Angeboten in den Klassenstufen: 1-2
Wann: Donnerstag 16:15 – 17:15
Min.: 5 Max.: 12 Schüler/innen
Preis: 30,00€

Theater stimuliert nicht nur die Fantasie und die Kreativität sondern auch Sozialkompetenzen, Selbstbewusstsein und Kooperation. Theater ist auch ein dynamisches Instrument der Kommunikation und sprachlicher Entwicklung.

Durch die Bearbeitung von Geschichten und Theaterstücken ermöglicht diese künstlerische Art ein Werkzeug zu sein, um die Realität besser zu verstehen und mit umzugehen.

Theater (1)

Theater – Keine Anmeldung möglich.
Leitung/en: Anne Buntemann
Angeboten in den Klassenstufen: 3-4
Wann: Donnerstag 16:15 – 17:15
Min.: 11 Max.: 12 Schüler/innen
Preis: 30,00€

Vorhang auf – wir spielen Theater. Ob Detektivgeschichten, Märchen oder Sagen über Drachen und Zauberei, das entscheidet ihr. Diese AG richtet sich an die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs, die Freude am Spiel und Geschichtenerzählen haben. Mit Improvisation, Bewegung und Ausdrucksformen erfahren wir mehr über die Kunstform Theater. Wir werden durch Übungen und im Spiel in verschiedene Rollen schlüpfen und Techniken des spannungsvollen Geschichtenerzählens kennenlernen.

Neben der Freude am Spiel gehört die Aufführung unseres Theaterstücks zum Abschluss dazu. Dabei lernen wir selbstbewusst aufzutreten und mit anderen ein gemeinsames Projekt zu meistern und können unsere persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten entfalten. Konzentration und Ausdauer sind bei den Proben wichtig, wie auch Spiel, Spaß und Fantasie.

Body Percussion Conservatorio d'Artes de Loures

Trommeln und Bodypercussion – Diese AG findet in diesem Schuljahr nicht statt.
Leitung/en: Helmut Bimashofer/Pedro Moreira
Angeboten in den Klassenstufen: 1-2
Wann: Donnerstag 16:15 – 17:15
Min.: 5 Max.: 15 Schüler/innen
Preis: 35,00€

Body Percussion Conservatorio d'Artes de Loures

Trommeln und Bodypercussion – Diese AG findet in diesem Schuljahr nicht statt.
Leitung/en: Helmut Bimashofer/Pedro Moreira
Angeboten in den Klassenstufen: 3-4
Wann: Mittwoch 16:15 – 17:15
Min.: 5 Max.: 15 Schüler/innen
Preis: 35,00€

Wir vermitteln den Kindern auf spielerische Art und Weise die Grundlagen von Rhythmus und Trommeln. Das Zusammenspiel in der Gruppe fördert Konzentration und Teamfähigkeit. Afrikanische, brasilianische und moderne Rhythmen werden den Kindern nahegebracht und im Ensemble mehrstimmig kombiniert.

Bei der Body-Percussion geht es vor allem darum, die Koordination und das Rhythmusgefühl auf motivierende Art und Weise zu entwickeln. Den eigenen Körper als „Instrument“ zu entdecken, macht Spaß und stärkt das Selbstbewusstsein.

MINDFULNESS

Meditation

Mindfulness & Inner Empowerment
Leitung/en: Christina Wennmacher
Angeboten in den Klassenstufen: 2-4
Wann: Mittwoch 16:15 – 17:15
Min.: 4 Max.: 12 Schüler/innen
Preis: 40,00€

Mindfulness ist der Schlüssel von innerem Gleichgewicht, Glückseligkeit, in sich erfüllt sein, sowie Gelassenheit und Entspannung.

Bewusstsein über unsere innere Welt – unsere  Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen zu erlangen, ist  folglich eine absolut wichtige und wertvolle Ressource der heutigen Zeit. Denn Kinder wachsen heute in einer sich rasant entwickelnden Welt auf, in der Social Media, Handys, Computerspiele, und vieles mehr großes Ablenkungspotential bieten. Umso wichtiger ist es hier, einen gesunden Umgang mit den äußeren Umständen zu gewinnen und in sich selbst innere Stärke und Resilienz zu entfalten. Wie ein Baum, der selbst im großen Sturm durch seine kraftvollen Wurzeln gut geerdet stehen bleiben kann.

Mit Kreativität, Malen, Gestalten, Tanz- und Körperausdruck, sowie Kindermeditationen erlernen Kinder in dieser AG achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen.

MINT

The Inventors Logo

Inventors
Leitung/en: Inventors
Angeboten in den Klassenstufen: 1-2
Wann: Mittwoch 16:15 – 17:15
Min.: 8 Max.: 12 Schüler/innen
Preis: 45,00€ + einmalig 50,00€ Materialkosten

The Inventors Logo

Inventors
Leitung/en: Inventors
Angeboten in den Klassenstufen: 3-4
Wann: Mittwoch 16:15 – 17:15
Min.: 8 Max.: 12 Schüler/innen
Preis: 45,00€ + einmalig 50,00€ Materialkosten

Erfindungsgabe und Kreativität werden zu immer wichtigeren Kompetenzen in einer Realität, in der die Automatisierung nahezu jede Routineaufgabe erfüllt. Zu wissen, wie die neuen neusten technologischen Werkzeuge zu erstellen und zu verwenden sind, ist ein großer Mehrwert für die Kinder. Sie entwickeln komplexe Projekte und erwerben technologische Neugierde und entdecken neue Horizonte. Video The Inventors

teckies

Teckies
Leitung/en: Patrick Götz
Angeboten in den Klassenstufen: 1-2
Wann: Dienstag 16:15 – 17:15
Min.: 8 Max.: 15 Schüler/innen
Preis: 25,00€

teckies

Teckies
Leitung/en: Patrick Götz
Angeboten in den Klassenstufen: 3-4
Wann: Dienstag 16:15 – 17:15
Min.: 8 Max.: 15 Schüler/innen
Preis: 25,00€

In dieser AG werden sich die Kinder mit der zukünftigen technologischen Entwicklung beschäftigen und einen ersten Einblick in die „neue Welt“ erhalten. Die Kinder verfolgen auf spielerische Art und Weise die Handhabung und Entwicklung von Robotern. Neben den technischen Fähigkeiten ist die Entdeckung der eigenen kreativen Seite in der Teckies-AG sehr wichtig. Die Schüler*innen lernen, die Roboter so zu programmieren, dass sie Farben erkennen und menschliche Gesten nachahmen können.

Auszeichnungen