AGs Estoril 2020/21
In Estoril sind vorerst bis zum Ende des Schuljahres 2020/21 keine AGs geplant.
AGs Estoril 2019/20
Es besteht die Möglichkeit außerhalb des normalen Unterrichts an verschiedenen Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen. Durch diese wird das Angebot der Anschlussbetreuung ergänzt und erweitert.
Übersicht aller AGs
Mo | Di | Mi | Do | Fr |
Unterricht (12:55-13:40) | Unterricht (12:55-13:40) | Unterricht (12:55-13:40) | Unterricht (12:55-13:40) | Unterricht (12:55-13:40) |
Gitarre//Ukulele (14:15-14:45) | PaF (VS) (13:45-14:30) // DaF (VS) (13:45-14:30) | Englisch (VS) (13:45-14:30) // Klavier//Violine (14:15 - 14:45) | ||
Qi Gong (KG) (14:45-15:15) | Teckies KG (14:00-15:00) // Zirkuskünste KG (14:15-15:00) | PaF (KG) (14:30 - 15:15) // DaF (KG) (14:30 - 15:15) | Englisch (KG) (14:30 - 15:15) | |
Qi Gong VS/GS (15:20-15:50) | Teckies GS (15:00-16:00) // Zirkuskünste GS (15:00-15:45) | PaF (GS) (15:15-16:00) // DaF (GS) (15:15-16:00) // Karate (15:15-16:00) | Englisch (GS) (15:15-16:00) | |
Spätbetreuung (16:30-17:30/18:30) | Spätbetreuung (16:30-17:30/18:30) | Spätbetreuung (16:30-17:30/18:30) | Spätbetreuung (16:30-17:30/18:30) | Spätbetreuung (16:30-17:30/18:30) |
Anschlussbetreuung: Preise & Organisatorisches
Kindergarten und Grundschule
--
47,00 Euro
--
(10 Monate) 5 Tage/Woche
– Die Anschlussbetreuung wird zusammen mit dem Schulgeld in Rechnung gestellt. In der ersten Rechnung werden 4, in den beiden folgenden Rechnungen jeweils 3 Monate abgerechnet.
– In besonderen Fällen können Kinder, die nicht für die Anschlussbetreuung angemeldet sind, am Nachmittag bleiben. Hierfür wird ein Betrag in Höhe von 7,00 Euro pro Tag in Rechnung gestellt.
– Bitte holen Sie Ihre Kinder bis spätestens 17.30 Uhr ab, da sonst eine Gebühr in Höhe von 20,00 Euro fällig wird.
– Abmeldungen von der Anschlussbetreuung oder AGs müssen bis max. 2 Wochen vor Beginn eines jeden Trimesters schriftlich im Schülersekretariat vorliegen. Längere Abwesenheit eines Schülers berechtigt gemäß Schulordnung nicht zur Rückerstattung der Kosten von AG und Anschlussbetreuung für den entsprechenden Zeitraum.
Gitarren, Klavier- und Violinenunterricht
Klasse 1-3
Thomas Zellner
s. u.
Gruppenunterricht: max. 4 Schüler
Ab September 2017 können wir Gitarren-Klavier und Violinenunterricht für die erste, zweite und dritte Klasse anbieten. In dieser Altersgruppe bietet sich Gruppenunterricht in Kleingruppen von max. 4 Schülern an, da die Motivation dadurch grösser ist. Es gibt auch die Möglichkeit Einzelunterricht zu nehmen, 30 oder 45 Min., wobei in diesem Alter 30 Min. Einzelunterricht völlig ausreichen, da die Konzentration nach dieser Zeit sehr nachlässt.
Gebühr:
45 Min. wöchentlicher Gruppenunterricht 70,00 Euro/Monat;
30 Min. wöchentlicher Einzelunterricht 80,00 Euro/Monat;
45 Min. wöchentlicher Einzelunterricht 100,00 €/Monat.
Instrumente:
Es besteht die Möglichkeit, eine Gitarre oder Geige zu mieten oder zu kaufen. Der Mietpreis beträgt 10,00 €/Monat
Wochentag:
Montag: Gitarren- und Ukuleleunterricht
Freitag: Klavier- und Violinenunterricht,
jeweils ab 14:15 Uhr
Fremdsprachenunterricht - Deutsch als Fremdsprache
Ab. 4 Jahren
Margarida's School
45,00 Euro
--
Teilnehmerzahl:
– Kindergarten, 3-4 Jahre: min. 6 Schüler
– Vorschule und 1. Klasse, 5-6 Jahre: min. 4, max. 6 Schüler
– Grundschule/2. und 3. Klasse, 7-8 Jahre: min. 3, max. 6 Schüler
Fremdsprachenunterricht - Portugiesisch als Fremdsprache
Ab. 4 Jahren
Margarida's School
45,00 Euro
--
Teilnehmerzahl:
– Kindergarten, 3-4 Jahre: min. 6 Schüler
– Vorschule und 1. Klasse, 5-6 Jahre: min. 4, max. 6 Schüler
– Grundschule/2. und 3. Klasse, 7-8 Jahre: min. 3, max. 6 Schüler
Fremdsprachenunterricht - Englisch Anfänger
Ab. 4 Jahren
Margarida's School
45,00 Euro
--
Teilnehmerzahl:
– Kindergarten, 3-4 Jahre: min. 6 Schüler
– Vorschule und 1. Klasse, 5-6 Jahre: min. 4, max. 6 Schüler
– Grundschule/2. und 3. Klasse, 7-8 Jahre: min. 3, max. 6 Schüler
Karate
Alle
--
25,00 Euro
Mindestens 1
- Verbesserung der motorischen Koordination.
- Entwicklung der neuromotorischen Fähigkeiten, der Reflexe und der Reaktionsfähigkeit.
- Verbraucht Energie.
- Vermittelt Bildung, Disziplin und Respekt gegenüber denjenigen, die uns umgeben.
- Fördert die Konzentrationsfähigkeit.
- Hilft dem Kind, sich besser kennenzulernen und sich selbst zu kontrollieren.
- Vermittelt grundlegende Werte wie Toleranz und Verantwortung.
- Steigert das Selbstvertrauen des Kindes.
- Unterstützt die Entwicklung von Stärke, Gleichgewicht, Schnelligkeit und Flexibilität
Qi Gong
Ab 4 Jahre
--
25,00 Euro
Min. 4 / Max. 10
-Allgemeiner Gesundheitszustand
Bessere Steuerung sowie Beherrschung von Atemnöten
Vorbeugung gewöhnlicher Erkrankungen wie Erkältungen
Besseres Schlafverhalten
Erhöhte Lebenskraft mit weniger Ängsten
Dehnung der Gliedmaßen
Haltung
Entwicklung motorischer Fähigkeiten
Verbesserung der körperlichen Ausdrucksfähigkeit
-Psycho-Motorik
Koordination und Durchführung von großen Bewegungen und der feinen Bewegungen
Gleichgewicht und Raumgefühl
Stabilisierung und Umgang von Gefühlen
Stärkeres Bewusstsein für den eigenen Körper
Stimulierung einer besseren Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten
Steigerung des Selbstbewusstseins
Beitrag zur besseren Sozialisierung und Integration im Umfeld
Erhöhung der Fähigkeit zu handeln ohne aggressiv zu werden
-Kognitive Fähigkeiten
Aufmerksamkeit, Konzentration, Gewahrsein und Kreativität
Förderung einer besseren Denkfähigkeit und Lernvermögens
Merkfähigkeit
Förderung einer besseren schulischen Leistung
Teckies
Patrick Götz
35,00 Euro
Zirkuskünste
Ab 3 Jahre
--
25,00 Euro
Min. 4 / Max. 10
Wir erlernen und vertiefen die Techniken verschiedenster Bereiche der Zirkuskünste:
- Akrobatik mit Partner und in der Gruppe
- Jonglieren mit Tüchern, Bällen und Keulen
- Jonglieren von Diabolo und Devilstick
- Spielen von Poi und Flaggen
- Seilspringen
- Hula Hoop
- Gruppenspiele