Escola Segura an der DSL

Die PSP (Polícia de Segurança Pública) kommt zwischen dem 19. und 30. September mit ihrem PROGRAMM ESCOLA SEGURA an die DSL. Dieses Programm dient zur Sensibilisierung und Aufklärung unserer SchülerInnen und verfolgt das Ziel der Prävention von Risikoverhalten und der Förderung von selbstschützenden Verhaltensweisen. Dieses Angebot richtet sich dieses Jahr an alle SchülerInnen der Klassen 5, 7, 9 und 11. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben die SchülerInnen auch die Möglichkeit Fragen zum Thema zu stellen.


Informationsabend zum Vorkurs 2019/2020

Am Montag, den 09. September ab 18:30 Uhr findet in unserer Schulaula der Informationsabend zum Vorkurs und zur Aufnahme von 5-Klässlern portugiesischer Muttersprache an der DSL für das kommende Schuljahr statt. Das Programm ist wie folgt geplant:

18:30 Uhr – Vorstellung und Informationen über den Vorkurs für deutsche Sprache

Direkt im  Anschluss –  Rundgang und Vorstellung des Schulgeländes

Alle Informationen zum Vorkurs finden Sie hier.
Herzlich eingeladen sind alle interessierten Familien.


Ausstellung von DSL Schüler in der Bibliothek von Telheiras

Im Anschluss an sein Praktikum an der Orlando Ribeiro Bibliothek in Telheiras hat unser Schüler, Bernardo Vaz de Almeida, dort eine Ausstellung organisiert. Die Sammlung, welche Empfehlungen für Jugendbücher präsentiert, hat Bernardo ins Leben gerufen und diese in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Bibliothek vorbereitet.

Die Ausstellung läuft vom 29. August bis zum 25. September in der Biblioteca Orlando Ribeiro.

Es sind alle herzlich eingeladen die Ausstellung zu besuchen und sich durch die ausgestellten Lektüreempfehlungen zum Lesen inspirieren zu lassen.


Aufführung Mord ohne Leiche

Am letzten Freitag, den 28.06.2019, hat die Kleine Theater AG zusammen mit der Zirkus AG ihr Stück vorgeführt. Bei einer entspannten Stimmung und mit dem Publikum voller Kinder, hatten wir das Vergnügen eine gut eingeübte und lustige Aufführung anzuschauen. Die Schauspieler und Akrobaten legten eine tolle Vorstellung hin, voller Freude, Humor, Farbe und Enthusiasmus, sodass es ganz natürlich rüber kam. Die beteiligten Schüler und Schülerinnen zeigten vollen Einsatz in ihrer Arbeit und man konnte schnell merken, dass sie ihr Stück mit viel Spaß vorbereitet hatten.

Viele Arbeitsstunden und viel Engagement wurden in die Vorbereitungen dieser Aufführung gesteckt und es wurde wieder einmal bewiesen, dass der Enthusiasmus der Beteiligten ein Schlüssel zum Erfolg ist.


Projektwoche – auf der Suche nach Bauhaus

Die Projektgruppe „Mit dem Fahrrad durch Lissabon auf der Suche nach Bauhaus“ besuchte heute die Kunstgalerie Underdogs – Gallery in Marvila. Unterwegs wurde der Pavilhão de Portugal des bekannten Architekten Álvaro Siza Vieira bewundert und mit der Bauhaus – Architektur verglichen.

Von außen nüchtern, schnörkellos und reduziert, verspürten alle ein ganz besonderes Gefühl darunter zu stehen.

 

Astrid Werdnig-Pires, Stefanie Michalke Santos und Eve Abery


Zirkusaufführung der AG im Chapitô

Die Zirkus AG führte am 24. Juni ihre Show zum Schuljahresende auf der Bühne im Chapitô vor. Das Thema lautete „Netze“, in all seinen Sinnen. Die Akrobatinnen der AG haben in einer lustigen und sehr bunten Vorführung ihre Talente zur Show gestellt.

Während des gesamten Schuljahres trainierten die AG Teilnehmerinnen ihre Konzentration und erkundeten ehrgeizig ihre Kreativität und ihre Fantasie in der Zirkuskunst. Die Akrobatinnen konzentrieren sich während der Übungen aufeinander und teilen die unterschiedlichen Momente jeder einzelnen Künstlerin miteinander.


Sportbegegnung – Danke, Porto!

Danke, Porto!  Sportbegegnung 17.-21.06.2019 

Die alljährlich stattfindende Sportbegegnung ist der Höhepunkt des DSL-Sports und ein Garant für viel Wettkampf und gute Stimmung. So war es auch dieses Mal! Eine gute Organisation, die besondere, familiäre Atmosphäre an der DS Porto, die Unterbringung in einer der schönsten Jugendherbergen in Portugal, bzw. in netten Gastfamilien,  der engagierte Einsatz aller Schüler und Lehrer mit viel Fair-Play und sehr gute Schiedsrichter trugen dazu bei, dass diese „Begegnungswoche“ für alle wieder zu einem besonderen Erlebnis wurde.

Vier zweite Plätze (Fußball Jungen Div. 4, Handball Mädchen Div. 3, Basketball Mädchen Div. 4 und Volleyball Jungen Varsity), einen dritten Platz (Volleyball Mädchen Varsity) und einen vierten Platz (Basketball Jungen Div. 3) sicherten der DSL einen dritten Platz in der Gesamtwertung hinter Madrid und Porto.

Der Abschied fiel allen schwer, aber wir sehen uns nächstes Jahr wieder – in Malaga/Marbella!


Prémio Traduzir 2019 – DSL Schülerinnen ausgezeichnet

Beim diesjährigen Übersetzungswettbewerb „Prémio Traduzir“ wurden zwei Schülerinnen der DSL ausgezeichnet. Madalena Magalhães erhielt den ersten Preis des Wettbewerbs für die Übersetzung in der Kategorie „deutsche Sprache“ und Laura Villax erhielt in derselben Kategorie eine lobende Erwähnung. Wir gratulieren den beiden für die tollen Leistungen!

Der Wettbewerb „Prémio Traduzir“, wird von der Universidade Católica Portuguesa (FCH-UCP) ausgetragen. Die Preise werden an die besten Übersetzungen verliehen, von Texten aus den Sprachen Deutsch, Spanisch, Französisch und Englisch in die portugiesische Sprache.

Die Preisverleihung findet am 27. September an der Universidade Católica Portuguesa (Pólo de Lisboa) statt.

 


Mord ohne Leiche

Am Freitag, dem 28. Juni, wird um 19 Uhr die Aufführung der Kleinen Theater-AG und der Zirkus-AG stattfinden. Aufgeführt wird das Kriminalstück “Mord ohne Leiche”. Sie sind alle ganz herzlich dazu eingeladen!


Zirkus AG Aufführung im Chapitô – 24. Juni

Aufführung der Zirkus AG zum Schuljahresende unter Leitung von Joana Strunk

Am 24. Juni ab 19:00 Uhr

Natürliche Rhythmen – Chapitô 

In unseren wöchentlichen Stunden interagieren wir in Gruppenspielen, Ausdrucksübungen und artistischen Kreationen. Wir trainieren unsere Konzentration und sind immer am Erkunden unserer Kreativität und Fantasie.

In dieser Vorführung bringen wir ein bisschen von dem was wir gerne machen auf die Bühne und zeigen den Zuschauern die Arbeit, die wir über das Jahr über entwickelt haben. Wir haben ein kleines Stück erstellt zum Thema „Die natürlichen Elemente“, mit besonderem Fokus auf die Elemente Erde und Luft.

Netze – Die Deutsche Schule Lissabon 

Die Zirkus AG der DSL wird an diesem Tag auch ihr eingeübtes Stück vorführen. Das Thema lautet „Netze“, in all seinen Sinnen. Wir suchen andere Netze als das Internet und erfahren, dass die wahre Freude uns dann kommt, wenn wir nach außen hin zeigen, was wir möchten. Wir konzentrieren uns aufeinander und teilen somit die unterschiedlichen Momente jeder einzelnen Künstlerin miteinander.

 


Auszeichnungen