Alumni: 50-jähriges Abitur Jubiläum

Im Juni 1969 legten die Schüler der damaligen „O9“ (Oberstufe 9) erfolgreich das Abitur ab.

Die damalige Klasse hat es geschafft, sich zu ihrem 50-jährigen Abi-Jubiläum in Portugal wiederzusehen. Die meisten von ihnen reisten dafür extra aus Deutschland an. Eines der Höhepunkte ihres Besuchs, neben der Erkenntnis, dass sich die Stadt Lissabon enorm entwickelt hat, war der Besuch an der DSL und all die damit verbundenen Erinnerungen.

Der Rundgang durch das Schulgelände versetze sie gedanklich zurück in die alten Zeiten, als sie noch gemeinsam die Schulbank drückten. Die Alumni waren zugleich auch von den stetigen Veränderungen und der großartigen Schulentwicklung begeistert, die seit 1969 passiert sind. Vor allem in der Aula kamen ihnen sehr viele lebhafte Erinnerungen ins Gedächtnis: dort erhielten sie auch vor 50 Jahren ihre Abi-Zeugnisse überreicht. Es war ein amüsanter und gelungener Besuch!

abi 1969


1. Platz bei der Liga Europa der Liga Figuito

Am Wochenende fand die große Finale der Liga Figuito statt, ein Wettbewerb zwischen einigen der „Escolinhas do Figo“, der seit November stattfindet.

Die Mannschaft der 3. und 4. Klassen der DSL hat in der Phase Liga Europa den ersten Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!

fase liga europa

 


Mord ohne Leiche

Am Freitag, dem 28. Juni, wird um 19 Uhr die Aufführung der Kleinen Theater-AG und der Zirkus-AG stattfinden. Aufgeführt wird das Kriminalstück “Mord ohne Leiche”. Sie sind alle ganz herzlich dazu eingeladen!


Sommerfest Grundschule 04. Juli – Fest der Kulturen

Am 04. Juli ab 18:00 Uhr findet das Sommerfest der Grundschule statt. Sie sind alle herzlich eingeladen!

Vom 1. bis zum 4. Juli wird die Projektwoche der Grundschule unter dem Motto „Fest der Kulturen – Internationale Begegnungen in der Deutschen Schule Lissabon“ stattfinden.

In dieser Woche verwandelt sich ein Gang durch die Klassenräume schnell in eine Reise um die ganze Welt.

Zum Sommerfest (4. Juli), oder auch Fest der Kulturen, werden alle entdeckten Kulturen dann schließlich gebührend in einem internationalen „Volksfest“ gefeiert. Auf der Bühne werden Lieder, Tänze und Kunstwerke präsentiert und am internationalen Buffettisch gibt es alle Länder der Projektwoche auch nochmal in mundgerechten Stückchen zu verköstigen.  Für die Kinder gibt es außerdem zu jedem Land eine Spielstation mit einem traditionellen Spiel jeder Kultur.

Sie sind alle seid herzlich eingeladen, diesem Spektakel beizuwohnen.


Fahrradausflug 29. Juni — Eco Escolas

Fährst du gerne Fahrrad?
Hast du schonmal überlegt, mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen?

Schüler, Eltern, Lehrer, Mitarbeiter: lasst uns die Fahrradwege erkunden!

Am Samstag, den 29. Juni um 10:00 Uhr geht es los. Abfahrt: Haupteingang der DSL

Bring dein Fahrrad mit und schließ dich uns an! Wir erkunden einen tollen und einfachen Weg, um dem städtischen Stau auszuweichen und, um die Umwelt zu schützen. Wir empfehlen beim Fahrradfahren immer einen Helm zu tragen!

Vorgesehene Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

Strecke: DSL – Entrecampos – Cidade Universitária – Ponte da Galp – Telheiras

passeio de bicicleta percurso

Hinweis: Da es sich um eine privat organisierte Veranstaltung handelt, sind die Teilnehmer nicht über die Schulversicherung noch, im Falle der Lehrer und Mitarbeiter, über die Arbeitsunfallversicherung versichert.


Zirkus AG Aufführung im Chapitô – 24. Juni

Aufführung der Zirkus AG zum Schuljahresende unter Leitung von Joana Strunk

Am 24. Juni ab 19:00 Uhr

Natürliche Rhythmen – Chapitô 

In unseren wöchentlichen Stunden interagieren wir in Gruppenspielen, Ausdrucksübungen und artistischen Kreationen. Wir trainieren unsere Konzentration und sind immer am Erkunden unserer Kreativität und Fantasie.

In dieser Vorführung bringen wir ein bisschen von dem was wir gerne machen auf die Bühne und zeigen den Zuschauern die Arbeit, die wir über das Jahr über entwickelt haben. Wir haben ein kleines Stück erstellt zum Thema „Die natürlichen Elemente“, mit besonderem Fokus auf die Elemente Erde und Luft.

Netze – Die Deutsche Schule Lissabon 

Die Zirkus AG der DSL wird an diesem Tag auch ihr eingeübtes Stück vorführen. Das Thema lautet „Netze“, in all seinen Sinnen. Wir suchen andere Netze als das Internet und erfahren, dass die wahre Freude uns dann kommt, wenn wir nach außen hin zeigen, was wir möchten. Wir konzentrieren uns aufeinander und teilen somit die unterschiedlichen Momente jeder einzelnen Künstlerin miteinander.

 


Ausflug zum Verkehrspark

Alle vierten Klassen haben einen Ausflug zur Escola Fixa de Trânsito in São Domingos de Rana gemacht und dabei so einiges über Vorfahrtsregeln, Schilder, Gefahren und Sicherheit im Straßenverkehr gelernt. Sowohl als Fußgänger als auch als „Autofahrer“ haben sie sich den Regeln entsprechend durch den Park bewegt – und es gab sogar eine Tankstelle!


170-Jahr-Feier / Sommerkonzert

Wir laden Sie herzlich am 19. Juni ab 19:00 Uhr zu unserer 170 Jahr Feier ein, die im Rahmen des Sommerkonzerts stattfindet.
Eintritt frei!

Programm:

Schulorchester (Leitung: Ceciliu Isfan) :
DSL Polka
Der Edelsteinkönig

Klasse 5c (Leitung: Edle Steinmacher):
Geburtstagsgruß

Vokalensemble (Leitung: Christina Hofmann):
Skyfall (Adele) 

Klasse 6b (Leitung: Kerrin Brinkmann):
Der Cup Song

Zirkusaufführung

Schulband (Leitung: Vítor Machado):
Happy Birthday (Intro)
This love (Maroon 5)
Monster (Vera van Eyken)
Shallow (Lady Gaga & Bradley Cooper)

Unterstufenchor (Leitung: Marijke Frank):
He has got the whole world

Klasse 9d (Leitung: Edle Steinmacher):
Happy Birthday (Stevie Wonder)

Klasse 6a (Leitung: Kerrin Brinkmann):
Live while we’re young (One Direction)

Schulgemeinschaftschor (Leitung: Christina Hofmann):
Abendruhe (W.A.Mozart)
I’ve Got Peace like a River (Spiritual)

Happy Birthday und Kuchen


Schulbuch Basar am 18. Juni

Wann: am Dienstag, den 18. Juni – 6. & 7. Stunde
Wo: Durchgang A-Trakt
Was: gebrauchte, gut erhaltene Schulbücher
Wieviel: den Preis müsst ihr selber entscheiden

Tipp!
Decken als Unterlage für die Bücher mitbringen


Projekt „Die Wunder der Natur/Naturphänomene“

Der Kindergarten Lissabon hat mit allen Gruppen seit Januar 2019 an selbstgewählten Projekten zum Thema „Die Wunder der Natur/Naturphänomene“ gearbeitet. Dabei sind viele unterschiedliche und interessante Themen bearbeitet worden.

Die Ergebnisse wurden am Sommerfest in einer Ausstellung gezeigt. Anbei eine Übersicht der ausgestellten Projektarbeiten.

 

                                                                           


Auszeichnungen