Fahrradausflug Eco-Escolas

Die Mobilitätsgruppe der Eco-Escolas hat Schüler, Familienangehörige, Lehrer und die Schulleiterin der DSL dazu bewegt, einen gemeinsamen Fahrradausflug zu unternehmen. Hintergrund des Ausflugs war, die Fahrradwege rund um die Schule zu erkunden: um Campo Grande herum, dem Estádio Universitário, der Galp Brücke und in Telheiras. Eine lustige Art, die Stadt zu erleben und umweltfreundlich unterwegs zu sein!


Fest der Kulturen

Am Donnerstag, den 04. Juli, fand das sehr inspirierende Sommerfest der Grundschule, ein wahres Fest der Kulturen, statt. Es war eine unglaubliche Erfahrung, die verschiedene Kulturen zu entdecken und ein internationales „Volksfest“ zu feiern. Auf der Bühne wurden Lieder, Tänze und Kunststücke präsentiert und am internationalen Buffettisch gab es von allen Ländern, die in der Projektwoche behandelt wurden, auch noch einmal ein traditionelles Stückchen zu verkosten. Für die Kinder gab es außerdem zu jedem Land eine Spielstation mit einem traditionellen Spiel der jeweiligen Kultur.

Danke an alle Eltern für die zahlreiche Teilnahme und tatkräftige Unterstützung und an die gesamte Grundschule sowie an die Schüler für ihre hervorragende Arbeit. Das Fest war ein voller Erfolg!


Aufführung Mord ohne Leiche

Am letzten Freitag, den 28.06.2019, hat die Kleine Theater AG zusammen mit der Zirkus AG ihr Stück vorgeführt. Bei einer entspannten Stimmung und mit dem Publikum voller Kinder, hatten wir das Vergnügen eine gut eingeübte und lustige Aufführung anzuschauen. Die Schauspieler und Akrobaten legten eine tolle Vorstellung hin, voller Freude, Humor, Farbe und Enthusiasmus, sodass es ganz natürlich rüber kam. Die beteiligten Schüler und Schülerinnen zeigten vollen Einsatz in ihrer Arbeit und man konnte schnell merken, dass sie ihr Stück mit viel Spaß vorbereitet hatten.

Viele Arbeitsstunden und viel Engagement wurden in die Vorbereitungen dieser Aufführung gesteckt und es wurde wieder einmal bewiesen, dass der Enthusiasmus der Beteiligten ein Schlüssel zum Erfolg ist.


Kantine und Cafeteria 2019/20

Im kommenden Schuljahr wird die Deutsche Schule Lissabon mit einem neuen Partner im Bereich Ernährung arbeiten: der Firma Go Natural.

Dieser Wechsel des Angebots für das kommende Schuljahr ist das Ergebnis eines langen und gründlichen Prozesses, welcher durch eine Umfrage an die gesamte Schulgemeinschaft: Eltern, Mitarbeiter und Schüler initiiert und dessen Ergebnisse in einer Besprechung mit Vertretern aller Schulgremien vorgestellt wurde.

Der Wettbewerb wurde anhand der Umfrageergebnisse ausgeschrieben und die Anbieter anhand der in der Umfrage widergespiegelten Kriterien beurteilt.

Am 27.06.2019 kam Go Natural für eine Vorstellung an die Schule. Die Vorstellung und alle bereits bekannten Informationen zum Angebot in der Schulkantine und Cafeteria am Campus Lissabon im kommenden Schuljahr finden Sie hier.

Zu Beginn des kommenden Schuljahres werden wir zusammen mit den Elternvertretern eine Vorstellung der Go Natural für alle interessierten Eltern und Schüler organisieren. Das genaue Datum wird noch bekanntgegeben.


Projektwoche – auf der Suche nach Bauhaus

Die Projektgruppe „Mit dem Fahrrad durch Lissabon auf der Suche nach Bauhaus“ besuchte heute die Kunstgalerie Underdogs – Gallery in Marvila. Unterwegs wurde der Pavilhão de Portugal des bekannten Architekten Álvaro Siza Vieira bewundert und mit der Bauhaus – Architektur verglichen.

Von außen nüchtern, schnörkellos und reduziert, verspürten alle ein ganz besonderes Gefühl darunter zu stehen.

 

Astrid Werdnig-Pires, Stefanie Michalke Santos und Eve Abery


Zirkusaufführung der AG im Chapitô

Die Zirkus AG führte am 24. Juni ihre Show zum Schuljahresende auf der Bühne im Chapitô vor. Das Thema lautete „Netze“, in all seinen Sinnen. Die Akrobatinnen der AG haben in einer lustigen und sehr bunten Vorführung ihre Talente zur Show gestellt.

Während des gesamten Schuljahres trainierten die AG Teilnehmerinnen ihre Konzentration und erkundeten ehrgeizig ihre Kreativität und ihre Fantasie in der Zirkuskunst. Die Akrobatinnen konzentrieren sich während der Übungen aufeinander und teilen die unterschiedlichen Momente jeder einzelnen Künstlerin miteinander.


Abschied der Vorschulkinder in die Grundschule

Gestern wurden 48 Kinder der Vorschule in die Grundschule verabschiedet. Wir wünschen unseren Großen einen guten Schulstart im kommenden Schuljahr.

 


Sportbegegnung – Danke, Porto!

Danke, Porto!  Sportbegegnung 17.-21.06.2019 

Die alljährlich stattfindende Sportbegegnung ist der Höhepunkt des DSL-Sports und ein Garant für viel Wettkampf und gute Stimmung. So war es auch dieses Mal! Eine gute Organisation, die besondere, familiäre Atmosphäre an der DS Porto, die Unterbringung in einer der schönsten Jugendherbergen in Portugal, bzw. in netten Gastfamilien,  der engagierte Einsatz aller Schüler und Lehrer mit viel Fair-Play und sehr gute Schiedsrichter trugen dazu bei, dass diese „Begegnungswoche“ für alle wieder zu einem besonderen Erlebnis wurde.

Vier zweite Plätze (Fußball Jungen Div. 4, Handball Mädchen Div. 3, Basketball Mädchen Div. 4 und Volleyball Jungen Varsity), einen dritten Platz (Volleyball Mädchen Varsity) und einen vierten Platz (Basketball Jungen Div. 3) sicherten der DSL einen dritten Platz in der Gesamtwertung hinter Madrid und Porto.

Der Abschied fiel allen schwer, aber wir sehen uns nächstes Jahr wieder – in Malaga/Marbella!


Englisch Lesewettbewerb Klasse 5

Der jährliche Lesewettbewerb Englisch der 5. Klassen fand dieses Jahr am Montagvormittag, den 24.06.2019, zwischen den Büchern der Bibliothek der Deutschen Schule Lissabon statt. Der Siegerpreis waren Gutscheine, einlösbar in der Buchhandlung von Gunnar Weiss. Schon vor Beginn warteten jeweils zwei SchülerInnen aus jeder 5. Klasse mit einem „Fan“ ihrer Wahl in der Bibliothek. Dann durfte jedes Wettbewerbsmitglied eine Passage aus einem selbst ausgewählten englischsprachigen Buch und später aus einem vorgegeben, unbekannten Buch lesen.

Die Jury, bestehen aus zwei Lehrkräften und einer Schülerin, war begeistert, der Preis ging an zwei Schülerinnen der 5b, die sich durch ihr besonderes Talent hervorgetan haben. Herzlichen Glückwunsch!

 

 


Prémio Traduzir 2019 – DSL Schülerinnen ausgezeichnet

Beim diesjährigen Übersetzungswettbewerb „Prémio Traduzir“ wurden zwei Schülerinnen der DSL ausgezeichnet. Madalena Magalhães erhielt den ersten Preis des Wettbewerbs für die Übersetzung in der Kategorie „deutsche Sprache“ und Laura Villax erhielt in derselben Kategorie eine lobende Erwähnung. Wir gratulieren den beiden für die tollen Leistungen!

Der Wettbewerb „Prémio Traduzir“, wird von der Universidade Católica Portuguesa (FCH-UCP) ausgetragen. Die Preise werden an die besten Übersetzungen verliehen, von Texten aus den Sprachen Deutsch, Spanisch, Französisch und Englisch in die portugiesische Sprache.

Die Preisverleihung findet am 27. September an der Universidade Católica Portuguesa (Pólo de Lisboa) statt.

 


Auszeichnungen