Voranmeldung Kindergarten für 2019/2020

Sie können jetzt Ihr Kind für das Schuljahr 2019/2020 bis zum 31.01.2019 anmelden. Wir nehmen jetzt Kinder geboren bis zum 30.09.2016 für das kommende Schuljahr auf.

Um Ihr Kind im Kindergarten an der DSL anmelden zu können, müssen Sie die Voranmeldung in den Kindergarten ausfüllen und an die Schule senden. Wir vereinbaren dann mit Ihnen Zeitnah ein Aufnahmegespräch in dem wir auch Ihr Kind kennen lernen.

Zur Voranmeldung folgen sie bitte diesem Link.


MINT-freundliche Schule 2018 & Digitale Schule 2018

Die DSL wird „MINT-freundliche Schule 2018“ und „Digitale Schule 2018“

„MINT“ steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In unserer Schule wird schon viel für die Ausbildung in diesen Fächern getan, aber wir wollen uns natürlich noch verbessern.

In Anerkennung der von uns allen bereits geleisteten Arbeit wurde die Deutsche Schule Lissabon nun von der Initiative „MINT Zukunft schaffen” als „MINT-freundliche Schule 2018“ und auch als „Digitale Schule 2018“ geehrt. Die „MINT-freundlichen Schulen“ stehen unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz KMK, die „Digitalen Schulen“ stehen unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär. Die Ehrungen sind für drei Jahre gültig.

Als Teil des bundesweiten MINT-Netzwerkes „MINT Zukunft schaffen” bieten sich für uns zahlreiche Möglichkeiten, um unsere Angebote im MINT- Bereich zu erweitern und zu verbessern.

Weitere Informationen im Internet unter MINT-freundliche Schule und unter MINT-Digitale Schule.

Schlagwörter:


Danke für ein hervorragendes St. Martin Fest!

Herzlichen Dank an alle für das hervorragende St. Martin Fest letzte Woche!

Ein großes Dankeschön an alle Eltern, insbesondere an den Vater Rafael Rodrigues für den Einsatz und das Engagement bei der Organisation des Festes.

Ein besonderes Dankeschön auch an die Lehrer für das Organisieren einer wunderbaren Vorführung, an die Schüler der 11ten Klasse, die beim Essen- und Getränkeverkauf tatkräftig mitgeholfen haben, an die Firma Lidl, die uns jedes Jahr unterstützt, an die Refood Einrichtung und an das Projekt Lisboa Limpa, welche zum Umweltbewusstsein beigetragen haben.


Lisbon & Sintra Film Festival 2018

Vom 16 bis zum 25 November findet das diesjährige Lisbon & Sintra Film Festival statt.
Es sind auch einige deutsche Filme dabei, darunter Filme von Ulrich Köhler und Christian Petzold.

Eine Vorstellung der deutschen Werke finden hier und das gesamte Programm hier.


Vorlesetag in der Vor- und Grundschule

Der Vorlesetag am 16.11.2018 in der Grundschule startete damit, dass die Kinder der 3. Klassen den Vorschülern ein Bilderbuch vorgelesen haben. Die Drittklässler hatten sich gut vorbereitet und lasen auf spannende Art und Weise den Vorschülern in den Räumen der Vorschule und in denen der Grundschule vor. Die Vorschüler waren mit viel Spaß dabei und freuten sich, ein neues Buch kennenzulernen.

Vielen Dank an alle, die dieses Projekt ermöglicht haben.


November = Messezeit!

Markt der Möglichkeiten vom 12. November – 15. November 2018

Wie auch in den letzten Jahren findet unsere diesjährige Studienmesse für die Klassen 10-12 im November statt – in Zusammenarbeit mit der ZAV, der Bundesagentur für Arbeit und dem DAAD, sowie Vertretern der Humboldt Uni Berlin, Uni Jena, Uni Marburg, Uni Magdeburg, TU München und der Hochschule Reutlingen.
Am Montag finden Vorträge für die Klassen 10 und 11 zum Studium in Deutschland statt. Am Dienstag informieren deutsche und portugiesische Universitäten und Hochschulen Seite an Seite die Schüler der Klassen 10 -12 über Studienangebote. Am Mittwoch nehmen die Klassen 11 den Tag über an Workshops teil. Ab Donnerstag werden Schüler der Klasse 11 individuell beraten – das Programm verspricht eine spannende Woche…

Heike Leyh
Studien-und Berufsberaterin


DaM meets Glück

Am Dienstag, den 23.10.2018 kam Frau Karina Sillmann in den Unterricht der Klassen 5 und 6.

Frau Sillmann ist passionierte Glücksbotschafterin und betreibt einen Blog, auf dem Kinder aus aller Welt berichten, was für sie ein glücklicher Tag ist. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im vergangen Schuljahr Beiträge nach Deutschland geschickt hatten, welche nun auch auf dem Blog veröffentlich wurden, kam Frau Sillmann im Rahmen ihres Portugal-Urlaubs nun zu Besuch.

Die DaM-Gruppe 5b/c tanzte sich zu den Klängen von Mark Forsters „Chöre[n]“ glücklich, während die DaM-Gruppe 6a/b fleißig an Glückskarten arbeitete. Diese Glückskarten – ganz im Sinne von Frau Sillmanns Blog – verdeutlichen uns mal wieder, wie wenig es bedarf, um glücklich zu sein.

Wir danken Frau Sillmann herzlichst für ihre Zeit und ihr Engagement und wünschen ihr weiterhin viel Freude mit ihrem tollen Blog.

Barbara Neumann und Thomas Schiffers

 

Glueckskarte DSL Karina Sillmann


Erzähltheater mit Frau Kolbe

Am letzten Freitag wurden die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Grundschule Lissabon mit einem Erzähltheater von Frau Sabine Kolbe verwöhnt.
Frau Kolbe ist professionelle Schauspielerin und Erzählerin und die Kinder waren fasziniert von den Märchen aus aller Welt, die von Frau Kolbe spannend und mit Hilfe unterschiedlichster Requisiten dargeboten wurden.

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir Frau Kolbe in unserer Schule begrüßen durften und bedanken uns herzlich bei ihr für das tolle Erzähltheater!


FoFö – „Deutsche Kultur leben und erleben“ in der Grundschule

In der Woche vom 22.10. haben die Schüler und Schülerinnen der ersten bis vierten Klassen gezeigt, was sie in der Fordern-und-Fördern Einheit (FoFö) gelernt haben.

Der Schwerpunkt lag  auf dem Thema „Deutsche Kultur leben und erleben“ und die Themen reichten von „Ein Lärmgedicht vortragen“ (Klasse 2a) über das Herstellen eines eigenen Heftes zum Thema „Die kleine Hexe“ (3b) bis hin zu einem Handpuppentheater zum Thema „Märchen aus Deutschland“ (4b). Zudem entstand  eine Schülerzeitung (3a), und die 3c führte das Märchen „Das Rüblein“ auf. „Das Kleine Sams“ wurde kreativ verarbeitet und Herbstgedichte vorgetragen (4c). Deutsche Redewendungen wurden von der 4c präsentiert. Sogar die ersten Klassen haben schon ein Projekt gestartet, nämlich  „Frederik – die Maus“. Die 4a betrieb Deutschlandkunde und zeigte den anderen Kindern, was wo in Deutschland zu bestaunen ist. Vortragen und aktiv Zuschauen sind anstrengend und die 1a verwöhnte die Zuschauer deshalb mit einer gekonnt angeleiteten kulinarischen Massage.

Die Kinder kommen aus dieser Woche nicht nur mit einem neuen Schatz  an kulturellen Erlebnissen sondern auch mit mehr Selbstvertrauen in sich und in ihre Fähigkeit, auf Deutsch anderen Kindern komplexe und kreative Dinge näher zu bringen.

Vielen Dank an alle Beteiligten! Es war ein Genuss, Zuschauer sein zu dürfen!

Stephanie Mourato


St. Martin an der DSL

Die St. Martin Festivitäten der DSL mit Laternenumzügen finden an folgenden Tagen statt:

07. November (17:30-20:00 Uhr) Kindergarten Lissabon
08. November (18:00 – 21:00 Uhr) Grundschule Lissabon
09. November (18:00 – 21:00 Uhr) in Estoril

Programm Estoril:
18:00 Uhr: Schüleraufführung
18:30 Uhr: Laternenumzug
19:00 Uhr: Gemütliches Beisammensein mit Glühwein, Heißen Maronen und einem internationalen Buffet

 


Auszeichnungen