Erzähltheater mit Frau Kolbe

Am letzten Freitag wurden die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Grundschule Lissabon mit einem Erzähltheater von Frau Sabine Kolbe verwöhnt.
Frau Kolbe ist professionelle Schauspielerin und Erzählerin und die Kinder waren fasziniert von den Märchen aus aller Welt, die von Frau Kolbe spannend und mit Hilfe unterschiedlichster Requisiten dargeboten wurden.

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir Frau Kolbe in unserer Schule begrüßen durften und bedanken uns herzlich bei ihr für das tolle Erzähltheater!


FoFö – „Deutsche Kultur leben und erleben“ in der Grundschule

In der Woche vom 22.10. haben die Schüler und Schülerinnen der ersten bis vierten Klassen gezeigt, was sie in der Fordern-und-Fördern Einheit (FoFö) gelernt haben.

Der Schwerpunkt lag  auf dem Thema „Deutsche Kultur leben und erleben“ und die Themen reichten von „Ein Lärmgedicht vortragen“ (Klasse 2a) über das Herstellen eines eigenen Heftes zum Thema „Die kleine Hexe“ (3b) bis hin zu einem Handpuppentheater zum Thema „Märchen aus Deutschland“ (4b). Zudem entstand  eine Schülerzeitung (3a), und die 3c führte das Märchen „Das Rüblein“ auf. „Das Kleine Sams“ wurde kreativ verarbeitet und Herbstgedichte vorgetragen (4c). Deutsche Redewendungen wurden von der 4c präsentiert. Sogar die ersten Klassen haben schon ein Projekt gestartet, nämlich  „Frederik – die Maus“. Die 4a betrieb Deutschlandkunde und zeigte den anderen Kindern, was wo in Deutschland zu bestaunen ist. Vortragen und aktiv Zuschauen sind anstrengend und die 1a verwöhnte die Zuschauer deshalb mit einer gekonnt angeleiteten kulinarischen Massage.

Die Kinder kommen aus dieser Woche nicht nur mit einem neuen Schatz  an kulturellen Erlebnissen sondern auch mit mehr Selbstvertrauen in sich und in ihre Fähigkeit, auf Deutsch anderen Kindern komplexe und kreative Dinge näher zu bringen.

Vielen Dank an alle Beteiligten! Es war ein Genuss, Zuschauer sein zu dürfen!

Stephanie Mourato


Sommerfest Grundschule am 05.Juli

Wir laden Sie herzlich zum Sommerfest der Grundschule in Lissabon ein. Musik & gute Laune sind angesagt!

Am Donnerstag, den 05. Juli 2018, um 18:00 Uhr beginnt das Programm mit einer Bühnenaufführung der Grundschulkinder.

Vorverkauf der Bons:
Montag, 02.07.2018 bis Donnerstag, 05.07.2018
jeweils um 7:45-8:15
im Eingangsbereich der Grundschule
und während des Sommerfestes


Projektwoche der Grundschule 02.-05. Juli

Vom 02.-05.07. wird die Projektwoche der Grundschule unter dem Motto „Kinder werden zu Künstlern – Ein Rundgang durch das Museum deutsche Schule Lissabon“ stattfinden. Die Kinder werden in einem Tanzprojekt das Musikwerk „Bilder einer Ausstellung“ von M.Mussorgsky in der Orchesterfassung nach M. Ravel tanzen.
Jede Klasse stellt ein Bild auf der Bühne dar.
Neben dem Tanzprojekt arbeiten die Kinder am Nachmittag in verschiedenen Kunstprojekten. In diesen werden sie Kunstwerke erstellen, die am Sommerfest (05.07.2018) in einem Museumsgang ausgestellt werden und dauerhaft die Schule schmücken sollen. In diesem Rahmen wird auch das Tanzprojekt auf der Bühne in der Aula präsentiert.


Die neuen T-Shirts für Kinder sind da!

Wir, die AG DSProducts, haben dieses Jahr neue Produkte für die Grundschule hergestellt! Unser neues T-Shirt in Gelb steht Jungs und Mädchen gleichermaßen und wurde von Daniela Rodrigues (8b) designt.

Schaut vorbei bei uns am Kiosk oder schickt eure Bestellung an folgende E-Mail-Adresse: dsproducts@dslissabon.com

Verkaufszeiten: Mi. + Fr. während der großen Pausen

Folgen Sie uns auf Instagram @dslproducts!


Autorenlesung Irene Margil

Im April las die berühmte Kinderbuchautorin Irene Margil den Kindern aus der Grundschule vor.
Die Kinder hörten mit Begeisterung zu, lasen mit und wurden aktiv. Motiviert kauften die Kinder Bücher. So machen Bücher Spaß!


Auszeichnungen