Geschenke für Associação Moinho da Juventude

Die Grundschule hat mehr als 250 Geschenke und reichlich Lebensmittel für die Associação Moinho da Juventude erhalten.

Vielen Dank für Ihre Spende und Ihre Großzügigkeit!

Die gesamte Grundschule wünscht allen ein Frohes Neues Jahr 2020!


Ausflug zum Kinder-Musical „Die Schneekönigin“

Am 10. Dezember besuchten unsere Grundschüler das Kinder-Musical „Die Schneekönigin“ im Politeama-Theater. Es war eine einzigartige Gelegenheit  für die Schüler als auch für die  Lehrer, ihre  Vorliebe für das Theater zu wecken. Die Atmosphäre im Politeama-Theater war nicht nur aufgrund der kinderfreundlichen Aufmachung des Stückes einladend, sondern auch wegen der schönen Architektur.

„Die Schneekönigin“ ist eine Reflexion über das Leben: altbekannte Muster und familiäre Beziehungen werden aufgegriffen und in moderner Weise neu aufgerollt. Ebendies macht die  Geschichte nicht nur für Kinder, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene so attraktiv. Das Musical behandelt grundlegende Themen, wie etwa die Beziehung zwischen Eltern und Kind, Freundschaft im Allgemeinen, die Akzeptanz von Unterschieden zwischen Menschen und auch die Überwindung von Angst. Die genannten Gründe sowie das grandiose Zusammenspiel von Schauspielern, Tänzern, Akrobaten, Sängern und Bühnenbild macht das Musical „Die Schneekönigin“ zu einem ganz besonderen Erlebnis!

Copyright Bild: https://www.facebook.com/teatro.politeama


Adventssingen der Grundschule 19.12.

Zur Einstimmung auf die Weihnachtsferien findet das diesjährige Adventssingen der Grundschuleam 19.12.2019  in der Kirche in Telheiras „Nossa Senhora da Porta do Céu“ statt.

Nach dem gemeinsamen Gang zur Kirche findet sich die Grundschule ab ca. 09:30 Uhr wieder auf dem Grundschulcampus zur weihnachtlichen Pause mit Gebäck, Punsch und Musik ein.

Im Anschluss begibt sich die Grundschule zum gemeinsamen Weihnachtskino in die Aula.


Tanzen mit einer Ballerina der Companhia Nacional de Bailado

Am 13. November durften wir, die Klasse 1b, viele tolle Erfahrungen im Teatro Camões machen. Zuerst hatten wir mit einer echten Ballerina zwei Stunden Tanzunterricht. Das war so schön! Wir alle, Kinder, Lehrerin und Praktikantinnen, erforschten begeistert Bewegungen und lernten sogar eine kleine Choreografie.

Danach besichtigten wir das Theater. Wir sahen alles, was das Publikum normalerweise nicht sieht: Die Bühne von unten, die Umkleiden, die Schminktische, die Kantine,…. Wir schauten den Tänzerinnen und Tänzern sogar beim Training für das Stück „Der Nussknacker“ zu. Unglaublich wie viele Muskeln sie haben und wie schön sie sich bewegen können.

Copyright Bild: https://www.cnb.pt/


Vorlesetag : Grundschüler der 3b lesen den Vorschülern vor

Mit tellergroßen Augen und offenen Mündern hörten die Kinder der Vorschule gespannt den Geschichten zu, die ihnen von einem Team Grundschüler der 3b vorgelesen wurden.

Nicht nur Wackelzähne, sondern auch Dinos, Connys und Frederick schlichen sich in die Räume der Vorschule.

Die Vorschulkinder genossen eine Stunde des Vorlesens und ein ganz herzlicher Dank geht an das tolle Team der Grundschüler: danke für eure fesselnden Geschichten und für euer tolles Vorlesen!

-Stephanie Mourato


Fest der Kulturen

Am Donnerstag, den 04. Juli, fand das sehr inspirierende Sommerfest der Grundschule, ein wahres Fest der Kulturen, statt. Es war eine unglaubliche Erfahrung, die verschiedene Kulturen zu entdecken und ein internationales „Volksfest“ zu feiern. Auf der Bühne wurden Lieder, Tänze und Kunststücke präsentiert und am internationalen Buffettisch gab es von allen Ländern, die in der Projektwoche behandelt wurden, auch noch einmal ein traditionelles Stückchen zu verkosten. Für die Kinder gab es außerdem zu jedem Land eine Spielstation mit einem traditionellen Spiel der jeweiligen Kultur.

Danke an alle Eltern für die zahlreiche Teilnahme und tatkräftige Unterstützung und an die gesamte Grundschule sowie an die Schüler für ihre hervorragende Arbeit. Das Fest war ein voller Erfolg!


1. Platz bei der Liga Europa der Liga Figuito

Am Wochenende fand die große Finale der Liga Figuito statt, ein Wettbewerb zwischen einigen der „Escolinhas do Figo“, der seit November stattfindet.

Die Mannschaft der 3. und 4. Klassen der DSL hat in der Phase Liga Europa den ersten Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!

fase liga europa

 


Sommerfest Grundschule 04. Juli – Fest der Kulturen

Am 04. Juli ab 18:00 Uhr findet das Sommerfest der Grundschule statt. Sie sind alle herzlich eingeladen!

Vom 1. bis zum 4. Juli wird die Projektwoche der Grundschule unter dem Motto „Fest der Kulturen – Internationale Begegnungen in der Deutschen Schule Lissabon“ stattfinden.

In dieser Woche verwandelt sich ein Gang durch die Klassenräume schnell in eine Reise um die ganze Welt.

Zum Sommerfest (4. Juli), oder auch Fest der Kulturen, werden alle entdeckten Kulturen dann schließlich gebührend in einem internationalen „Volksfest“ gefeiert. Auf der Bühne werden Lieder, Tänze und Kunstwerke präsentiert und am internationalen Buffettisch gibt es alle Länder der Projektwoche auch nochmal in mundgerechten Stückchen zu verköstigen.  Für die Kinder gibt es außerdem zu jedem Land eine Spielstation mit einem traditionellen Spiel jeder Kultur.

Sie sind alle seid herzlich eingeladen, diesem Spektakel beizuwohnen.


Ausflug zum Verkehrspark

Alle vierten Klassen haben einen Ausflug zur Escola Fixa de Trânsito in São Domingos de Rana gemacht und dabei so einiges über Vorfahrtsregeln, Schilder, Gefahren und Sicherheit im Straßenverkehr gelernt. Sowohl als Fußgänger als auch als „Autofahrer“ haben sie sich den Regeln entsprechend durch den Park bewegt – und es gab sogar eine Tankstelle!


Body Percussion Konzert des Conservatório d’Artes de Loures

Am Mittwoch, den 22.05.2019, durften die Grundschüler ein faszinierendes Body Percussion Konzert des Conservatório d’Artes de Loures anschauen- und hören. Es war ein besonderes Konzert, bei dem hauptsächlich der Körper als Instrument benutzt wurde. Diese Musikschule wird ab dem nächsten Schuljahr verschiedene spannende musikalische AGs an der Grundschule und am Gymnasium anbieten.


Auszeichnungen