Sommerfest Estoril 

Die Vorbereitungen und das viele Üben haben sich gelohnt! Am Campus Estoril fand letzten Freitag das bereits traditionelle Sommerfest der Grundschule und des Kindergartens statt. Eröffnet wurde es mit diversen Einlagen zum diesjährigen Thema “Wir entdecken die Weltmeere” der Schüler und Schülerinnen.

Nach den Schüleraufführungen, von denen die vielen Besucher begeistert waren, legte die Rockband der Schule “The Rolling Ones” mit Vera van Eyken eine tolle Show hin.

Wir bedanken uns bei den Eltern für das Engagement und ihre tolle Mitarbeit, die dazu beitrug, den Abend zu einen großartigen Sommerfest zu gestalten. Das Fest war eine Riesenfreude für Groß und Klein und hat allen noch einmal gezeigt, was für ein einzigartiger Ort der kulturellen Begegnung der Campus in Estoril ist.

Und für alle, die leider nicht kommen konnten: das Schulleben bleibt nie langweilig, wir freuen uns schon auf das nächste Fest!

 

Estoril Sommerfest Sommerfest Estoril Aufführung Estoril Fest Aufbau Estoril Ton und Aufbau


Lesung: Heimat – zwischen Sehnsucht und Verlust am 11. Juni

Am Dienstag, dem 11. Juni 2019, um 18.30 Uhr findet im Goethe-Garten eine Lesung in Kooperation mit dem Goethe-Institut statt:

Erzählend-rezitierend wird sich der Germanist und Historiker Martin Jösel aus Freiburg i. Br. auf eine literarische Wanderung begeben. Unterwegs begegnen ihm Texte von Heine und Brecht, Tucholsky und Kästner, Kafka und Domin, Kaschnitz und Jösel: Gedichte und Prosa, in denen „Heimat“ im Mittelpunkt der Reflexion und sprachlichen Gestaltung steht – melancholisch, romantisch, spielerisch, kritisch, satirisch.

 

Ort: Goethe-Garten
Termin: Di, 11. Juni 2019
Beginn: 18:30 Uhr
Eintritt: frei

 

Bild gemeinfrei: https://es.wikipedia.org/wiki/Archivo:Teichschlucht_Schwarzwald_03.jpg


Herzlichen Glückwunsch an unsere Abiturienten!

Am letzten Freitag, den 31. Mai, erhielten unsere 50 Abiturienten und Abiturientinnen ihre Abschlusszeugnisse!

Die diesjährigen Absolventen waren die ersten, die mit dem Deutschen Internationalen Abitur in der Hand die Schule verlassen. Sie waren die ersten, die auf die Abiturprüfungen gemäß den neuen einheitlichen Standards für deutsche Schulen im Ausland gelernt haben und diese erfolgreich gemeistert haben. Herzlichen Glückwunsch!

Die Schüler und Schülerinnen sowie ihre Lehrer/innen können sehr stolz auf die erbrachten Leistungen sein.Die Durchschnittsnote liegt in diesem Jahr bei 2,2. Insgesamt haben zwölf der Abiturienten/innen mit einer Note von 1,5 oder besser abgeschnitten und wurden von Herrn Dr. Christof Weil, in seinem letzten offiziellen Akt als deutscher Botschafter in Portugal, geehrt.

Mit dem Abiturzeugnis einer Deutschen Schule im Ausland erhalten die Schülerinnen und Schüler die allgemeine Hochschulreife bescheinigt und können sich damit weltweit an Hochschulen bewerben.

Allen Absolventen/innen wünschen wir viel Erfolg und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.


SV-Wahlen am 04. Juni

Am 04. Juni in der 5. Stunde steht die Wahl der Schülervertretung (SV) an.
Die SV vertritt die Interessen und Meinungen der Schüler vor der Schulleitung und arbeitet an der Entwicklung pädagogischer Projekte eng mit den Lehrern zusammen. Außerdem treibt die SV Aktivitäten voran, die zu einem angenehmen Schulumfeld und zum Austausch zwischen den Schülern verschiedener Klassenstufen beitragen. Diese Jahr stellen sich zur Wahl die Lead SV und die D-Trops.

 

Foto do perfil de dtrops      Foto do perfil de lead.sv


Body Percussion Konzert des Conservatório d’Artes de Loures

Am Mittwoch, den 22.05.2019, durften die Grundschüler ein faszinierendes Body Percussion Konzert des Conservatório d’Artes de Loures anschauen- und hören. Es war ein besonderes Konzert, bei dem hauptsächlich der Körper als Instrument benutzt wurde. Diese Musikschule wird ab dem nächsten Schuljahr verschiedene spannende musikalische AGs an der Grundschule und am Gymnasium anbieten.


Sommerfest Kindergarten Lissabon

Am Donnerstag, den 06. Juni, von 17:00 bis 19:30 Uhr findet das Sommerfest des Kindergartens in Lissabon statt!

Programm:
17:00 – 17:30 Uhr: „Kleine Aufführung des Kindergartenchors“ zum Thema Naturphänomen
17:30 – 18:30 Uhr:  verschiedene Spielstationen

 


Silbermedaille für Pedro Dias bei den deutschen Mathematikolympiaden

Unser Abiturient, Pedro Dias, glänzte nicht nur bei den portugiesischen Mathematikolympiaden im April dieses Jahres, bei denen er eine Goldmedaille erhielt. Letzte Woche hat er bei den deutschen Mathematikolympiaden, die in Chemnitz stattfanden, eine Silbermedaille erobert. Herzlichen Glückwunsch für diese beiden großartigen Leistungen!

Mit beiden Medaillen im Rucksack, tritt er Ende Juli nun im Namen der portugiesischen Mannschaft bei den interationalen Ausscheidungen im Vereinigten Königsreich an. Wir drücken ihm wie immer die Daumen.

 

Foto: https://www.mo2019.de/pages/preistraeger.php

Schlagwörter:


Die Bibliothek hat mittwochs wieder offen

Wir freuen uns mitzuteilen, dass ab heute die Bibliothek auch mittwochs wieder geöffnet hat!

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:00-18:00 Uhr
Mittwoch 13:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:00-16:00 Uhr

Zur Bibliotheksseite 


13. Nationaler Vorlesewettbewerb

Am Freitag, den 10. Mai 2019 war es endlich so weit: Es startete der große 13. Nationale Vorlesewettbewerb!

Bereits am Tag zuvor waren Schulsiegerinnen und -sieger der DS Porto und der DS Algarve mit ihren begleitenden Lehrerinnen in Lissabon angekommen. Nach einem gemeinsamen Ausflug zum Castelo verbrachten die Gäste die Nacht bei Lissabonner Gastfamilien.

Recht aufgeregt trafen sich dann am Freitag um 8:00 Uhr morgens alle 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Bibliothek, wo sie von der Schulleiterin, Frau Teresa Salgueiro Lenze, herzlich begrüßt wurden. Die Jury, die aus den Lehrerinnen der DSL, DSP und DSA sowie Buchhändler Gunnar Weiß und Bibliothekarin Marion Costa bestand, wartete in Vorfreude, bis unsere beiden charmanten Moderatorinnen aus der 11. Klasse den Wettbewerb eröffneten. Und es war toll! Alle Schülerinnen und Schüler hatten sich so viel Mühe in der Vorbereitung gegeben und lasen so mitreißend, dass es der Jury äußerst schwerfiel, erste, zweite und dritte Plätze in den jeweiligen Gruppen nach Klassenstufe und Sprachgruppe DaZ bzw. DaM zu verteilen. Aber schließlich war es geschafft und bei der großen Siegerehrung konnten alle erleichtert ihre Preise in Empfang nehmen. Zuletzt gab es noch ein gemeinsames Mittagessen.

Dann hieß es Abschied nehmen und das fiel schon ganz schön schwer. Aber vielleicht sehen sich manche ja nächstes Jahr in Porto wieder, wo dann der 14. Nationale Vorlesewettbewerb stattfinden wird.


Sommerfest Estoril

“Wir entdecken die Weltmeere” ist das Thema des diesjährigen Sommerfestes des Kindergartens und der Grundschule in Estoril.
Das Fest findet am Freitag, den 07. Juni von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt und die Kinder freuen sich sehr darauf, unseren Besuchern ihre eingeübten Stücke vorzuführen.  Schon in Kürze werden hier die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen. Wir bedanken uns auch für die tolle Mitarbeit der Eltern, die immer bereit sind, sich für unser leibliches Wohl einzusetzen!

Ganz am Ende dieses Schuljahres dürfen sich die Kinder auf unsere Projektwoche vom Montag, den 01.07.19 bis Donnerstag, den 04.07.19 mit dem Thema: „Wir erkunden unseren Wohnort Estoril/Cascais“ freuen.  Anregungen und Tipps sind sehr willkommen!


Auszeichnungen