DaM meets Glück

Am Dienstag, den 23.10.2018 kam Frau Karina Sillmann in den Unterricht der Klassen 5 und 6.

Frau Sillmann ist passionierte Glücksbotschafterin und betreibt einen Blog, auf dem Kinder aus aller Welt berichten, was für sie ein glücklicher Tag ist. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im vergangen Schuljahr Beiträge nach Deutschland geschickt hatten, welche nun auch auf dem Blog veröffentlich wurden, kam Frau Sillmann im Rahmen ihres Portugal-Urlaubs nun zu Besuch.

Die DaM-Gruppe 5b/c tanzte sich zu den Klängen von Mark Forsters „Chöre[n]“ glücklich, während die DaM-Gruppe 6a/b fleißig an Glückskarten arbeitete. Diese Glückskarten – ganz im Sinne von Frau Sillmanns Blog – verdeutlichen uns mal wieder, wie wenig es bedarf, um glücklich zu sein.

Wir danken Frau Sillmann herzlichst für ihre Zeit und ihr Engagement und wünschen ihr weiterhin viel Freude mit ihrem tollen Blog.

Barbara Neumann und Thomas Schiffers

 

Glueckskarte DSL Karina Sillmann


Erzähltheater mit Frau Kolbe

Am letzten Freitag wurden die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Grundschule Lissabon mit einem Erzähltheater von Frau Sabine Kolbe verwöhnt.
Frau Kolbe ist professionelle Schauspielerin und Erzählerin und die Kinder waren fasziniert von den Märchen aus aller Welt, die von Frau Kolbe spannend und mit Hilfe unterschiedlichster Requisiten dargeboten wurden.

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir Frau Kolbe in unserer Schule begrüßen durften und bedanken uns herzlich bei ihr für das tolle Erzähltheater!


FoFö – „Deutsche Kultur leben und erleben“ in der Grundschule

In der Woche vom 22.10. haben die Schüler und Schülerinnen der ersten bis vierten Klassen gezeigt, was sie in der Fordern-und-Fördern Einheit (FoFö) gelernt haben.

Der Schwerpunkt lag  auf dem Thema „Deutsche Kultur leben und erleben“ und die Themen reichten von „Ein Lärmgedicht vortragen“ (Klasse 2a) über das Herstellen eines eigenen Heftes zum Thema „Die kleine Hexe“ (3b) bis hin zu einem Handpuppentheater zum Thema „Märchen aus Deutschland“ (4b). Zudem entstand  eine Schülerzeitung (3a), und die 3c führte das Märchen „Das Rüblein“ auf. „Das Kleine Sams“ wurde kreativ verarbeitet und Herbstgedichte vorgetragen (4c). Deutsche Redewendungen wurden von der 4c präsentiert. Sogar die ersten Klassen haben schon ein Projekt gestartet, nämlich  „Frederik – die Maus“. Die 4a betrieb Deutschlandkunde und zeigte den anderen Kindern, was wo in Deutschland zu bestaunen ist. Vortragen und aktiv Zuschauen sind anstrengend und die 1a verwöhnte die Zuschauer deshalb mit einer gekonnt angeleiteten kulinarischen Massage.

Die Kinder kommen aus dieser Woche nicht nur mit einem neuen Schatz  an kulturellen Erlebnissen sondern auch mit mehr Selbstvertrauen in sich und in ihre Fähigkeit, auf Deutsch anderen Kindern komplexe und kreative Dinge näher zu bringen.

Vielen Dank an alle Beteiligten! Es war ein Genuss, Zuschauer sein zu dürfen!

Stephanie Mourato


St. Martin an der DSL

Die St. Martin Festivitäten der DSL mit Laternenumzügen finden an folgenden Tagen statt:

07. November (17:30-20:00 Uhr) Kindergarten Lissabon
08. November (18:00 – 21:00 Uhr) Grundschule Lissabon
09. November (18:00 – 21:00 Uhr) in Estoril

Programm Estoril:
18:00 Uhr: Schüleraufführung
18:30 Uhr: Laternenumzug
19:00 Uhr: Gemütliches Beisammensein mit Glühwein, Heißen Maronen und einem internationalen Buffet

 


Wandertag Estoril

Am Freitag, den 12. Oktober, haben die Kinder der Grundschule Estoril einen Ausflug in das Sintra Gebirge unternommen.
Dort haben die Kinder ein Projekt im Wald mit den verschiedenen Bäumen durchgeführt.


Tag der Offenen Tür Kindergarten

Wir laden alle interessierten Eltern herzlich zu unserem Tag der Offenen Tür im Kindergarten ein!

Unsere Türen stehen Ihnen von 10:00-12:00 Uhr am 20. Oktober 2018 offen.

Wir freuen uns darauf, Ihnen unseren Kindergarten vor Ort zu zeigen.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.


„Tag der Grünen Flaggen“

Am 04. Oktober fand der „Tag der Grünen Flaggen “ (Dia das Bandeiras Verdes) am Pombal statt. Unsere Schule war vor Ort um die neue Eco-Escolas Flagge 2017/18 in Empfang zu nehmen. Diese steht symbolisch für ein weiteres erfolgreiches Jahr Arbeit im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit an unserer Schule. Wir bedanken uns bei allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben: Schülern, Lehrern, Eltern und der gesamten restlichen Schulgemeinschaft!

Die Koordinatoren,

Luísa Conde und Luís Cerqueira


Die DSL erhält eine neue Adresse!

In Erinnerung an zwei deutsche Politiker, nämlich Willy Brandt und Konrad Adenauer, wird es am 03.10.18 um 12:00 Uhr einen ganz besonderen Anlass geben: Zusammen mit dem Botschafter, Herrn Dr. Weil, und dem Bürgermeister von Lissabon, Herrn Medina, wird der Bezirksbürgermeister und Alumnus der DSL, Herr Delgado Alves, den Parkplatz und die darauf zulaufende Straße nach diesen wichtigen politischen Persönlichkeiten benennen.

Zur Einweihung singen einige Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse und im Anschluss gibt es einen kleinen Umtrunk in unserem Foyer.

Zurzeit warten wir die Aktualisierung der offiziellen Karten mit der Straßennamensgebung des Willy Brandt Platzes ab. Bis diese Aktualisierung geschehen ist, empfehlen wir Ihnen für jegliche Korrespondenzen und zur GPS-Orientierung die alte Schuladresse zu verwenden.


Herzlichen Glückwunsch, Sofia Silva!

Wir gratulieren unserer ehemaligen Schülerin, Sofia Silva (Abitur 2017/18), zur herausragende Leistung: Sie ist Erstplatzierte im „Concurso Nacional de Acesso ao Ensino Superior“ in Naturwissenschaften der ULisboa und wird somit ihr Studium in ihrem Wunschfach Biochemie an der ULisboa starten. Wir gratulieren und wünschen ganz viel Spaß und Erfolg im Studium!

Hier gelangen Sie zur Meldung der ULisboa (auf portugieisisch).

 

 


Die DSL Trikots sind wieder bestellbar!

Ab sofort können die Kinder wieder Trikots der Schule mit individuellen Namen bestellen!
Diese können bis zum 12.Oktober an der Schulkasse bestellt werden.


Auszeichnungen