Alumni Tag – 09.05.2020

—- VERSCHOBEN —-

Unser Alumni-Tag sollte eigentlich am 09. Mai 2020 stattfinden. Aufgrund der aktuellen Lage hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus wird der Alumni-Tag auf einen bisher noch nicht bekannten Termin im nächsten Schuljahr verschoben. (Stand: 23.04.2020)

In diesem Schuljahr organisiert unsere Schule erstmals ein Treffen für ihre ehemaligen Schülerinnen und Schüler. Unser Alumni-Tag findet am Samstag, den 09.05.2020 statt.

Um ausreichend planen zu können, bitten wir Sie um Voranmeldung.
Anmeldeschluss ist der 31.01.2020. Alle Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein Wiedersehen an der DSL.


Waffelaktion der Grundschule

Am 17.12.2019 organisierte die Klasse 3b eine Waffelaktion zu Gunsten von krebskranken Kindern. Den ganzen Schultag über stellten die Kinder Waffelteig her, buken hunderte Waffeln und verkauften diese frisch am Kiosk auf dem Schulhof. Der Andrang vor dem Kiosk war groß. Jeder freute sich über eine heiße Waffel.

Die Aktion brachte viel Abwechslung und sorgte für vorweihnachtliche Stimmung in der gesamten Grundschule.

Insgesamt kamen rund 500€ zusammen, die nun an die Organisation Acreditar gespendet werden.

Vielen Dank an alle unterstützenden Waffelesser!


Geschenke für Associação Moinho da Juventude

Die Grundschule hat mehr als 250 Geschenke und reichlich Lebensmittel für die Associação Moinho da Juventude erhalten.

Vielen Dank für Ihre Spende und Ihre Großzügigkeit!

Die gesamte Grundschule wünscht allen ein Frohes Neues Jahr 2020!


Ausflug zum Kinder-Musical „Die Schneekönigin“

Am 10. Dezember besuchten unsere Grundschüler das Kinder-Musical „Die Schneekönigin“ im Politeama-Theater. Es war eine einzigartige Gelegenheit  für die Schüler als auch für die  Lehrer, ihre  Vorliebe für das Theater zu wecken. Die Atmosphäre im Politeama-Theater war nicht nur aufgrund der kinderfreundlichen Aufmachung des Stückes einladend, sondern auch wegen der schönen Architektur.

„Die Schneekönigin“ ist eine Reflexion über das Leben: altbekannte Muster und familiäre Beziehungen werden aufgegriffen und in moderner Weise neu aufgerollt. Ebendies macht die  Geschichte nicht nur für Kinder, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene so attraktiv. Das Musical behandelt grundlegende Themen, wie etwa die Beziehung zwischen Eltern und Kind, Freundschaft im Allgemeinen, die Akzeptanz von Unterschieden zwischen Menschen und auch die Überwindung von Angst. Die genannten Gründe sowie das grandiose Zusammenspiel von Schauspielern, Tänzern, Akrobaten, Sängern und Bühnenbild macht das Musical „Die Schneekönigin“ zu einem ganz besonderen Erlebnis!

Copyright Bild: https://www.facebook.com/teatro.politeama


December Festival – Fußballturnier

In der letzten Woche fand das December Festival statt, das jährliche Fußballturnier, das SchülerInnen der Klassen 10 bis 12 verschiedener internationaler Schulen Portugals zusammenbringt.

Vom 13 bis zum 15 Dezember, fand das maskuline Turnier an der CAISL statt. Mit einer jungen und zahlreichen Mannschaft (15 Schüler), wurde die DSL sehr positiv vertreten und erreichte einen 9ten Platz.

An der St. Julian’s fand das feminine Turnier vom 12 bis zum 14 Dezember statt, bei dem unsere Varsity Schülerinnen teilnahmen. Zusätzlich zu unseren älteren Schülerinnen, nahmen dieses Jahr auch einige Schülerinnen der Klassen 7 bis 9 teil, und haben den 1. Platz ihrer Gruppe erreicht.

In den Halbfinalen verlor die Schule beim Elfmeter gegen die CAISL. Unsere Schülerinnen sind stolz auf ihren Einsatz und Teamgeist.

Danke an alle Trainer und Teilnehmer für ein so tolles Turnier!

Nuno Valentim und  Vasco Oliveira


Volleyball Weihnachtsturnier

Die Weihnachtsferien rücken näher und somit auch das traditionelle Volleyball Weihnachtsturnier! Schon zum 11ten Mal findet am letzten Schultag vor den Ferien, dem 19.12.2019, ab 14:00 Uhr in der Sporthalle der DSL das Turnier statt.

Welche Teams spielen? SchülerInnen, die in Volleyballclubs spielen oder an den AGs der Schule teilnehmen, oder auch ein Lehrerteam! Außerdem sind alle ehemaligen SchülerInnen eingeladen, die diese Leidenschaft zum Volley teilen, und unsere Schule vertreten.

 


Tanzfest – „A Nightmare before Christmas“

Diesen Freitag, am 13. Dezember, findet das Tanzfest von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Aula statt!

Dieses Jahr lautet das Motto „A Nightmare before Christmas“ und als besonderen Gast wird DJ JDVK dabei sein, ein ehemaliger Schüler der DSL.

Das Tanzfest wird von den Schülern der 11. Klassen organisiert. Das am Abend erworbene Geld wird als finanzielle Unterstützung die Abschlussfahrt nach Deutschland dienen.

Eingeladen sind SchülerInnen ab Klasse 5. Jeder darf jeweils einen Freund / eine Freundin von anderen Schulen mitbringen.

Tickets: 
Vorverkauf in den Pausen: 3€.
Am Tag des Tanzfestes: 3,50€.


Weihnachtskonzert – ein voller Erfolg!

Das diesjährige Weihnachtskonzert hatte viel zu bieten.

Alle vier 5. Klassen traten auf und sangen und spielten klassische deutsche Weihnachtslieder, wie z.B. „O du fröhliche“, „Lasst uns froh und munter sein“ und eher unbekannte Lieder, wie „Stille Nacht, schlafe sacht“ und „Der Christbaum ist der schönste Baum“.

Die 6s interpretierte sehr gut verständlich“Süßer die Glocken nie klingen“ und die 6c rockte den Saal mit „Rudolph the red-nosed reindeer“.

Auch eine 7. Klasse war vertreten. Die 7b zeigte ihr Können mit dem Song „Let it be“.

Vor der Pause konnten die Zuhörer noch den zarten Stimmen der Mitglieder des Unterstufenchores lauschen. Sie sangen auf englisch, deutsch und hebräisch.

Nach der Pause trat die Rockband der Schule „The Rolling Ones“ auf. Sie interpretierten unüberhörbar die Songs „Knocking on Heavens Door“, „Valerie“ und „Satisfaction“.

Auch der Eltern- und Lehrerchor waren wieder mit viel Elan dabei.

Zu hören waren außerdem noch die 9d mit „All i want for christmas is you“, der 10er Musikkurs mit „White Christmas“ und das Vokalensemble mit „Heaven is a wonderful world“ und „A whole new world“.

Den Abschluss des Konzerts gestalteten alle Mitwirkenden gemeinsam mit dem Lied „Heal the World“ von Michael Jackson.

Am Ende kam sogar noch der Weihnachtsmann und verteilte Schokolade an alle Mitwirkenden.

Es war ein gelungener unterhaltsamer Abend.

  


Adventssingen der Grundschule 19.12.

Zur Einstimmung auf die Weihnachtsferien findet das diesjährige Adventssingen der Grundschuleam 19.12.2019  in der Kirche in Telheiras „Nossa Senhora da Porta do Céu“ statt.

Nach dem gemeinsamen Gang zur Kirche findet sich die Grundschule ab ca. 09:30 Uhr wieder auf dem Grundschulcampus zur weihnachtlichen Pause mit Gebäck, Punsch und Musik ein.

Im Anschluss begibt sich die Grundschule zum gemeinsamen Weihnachtskino in die Aula.


NEU: Schach AG Grundschule und Gymnasium

Ab Dezember können Schüler der Grundschule (Klassen 1-4) und des Gymnasiums (Klassen 5-12) sich für die Schach AG anmelden.

Ziele: Spielerisch die Regeln des Schachs lernen, seine Geschichte und Werte

Regeln: Schachregeln sind sehr einfach, werden zu Beginn erlernt und mit späterer Übung gefestigt.
Wie im Spiel gibt es auch im Leben Regeln und die Akzeptanz dieser Regeln ermöglicht ein harmonischeres Leben.

Vorteile: Dank seiner vielfältigen Vorteile, wie der fortschreitenden Konzentration und des logischen Denkens, wird es zunehmend in Schulen eingesetzt. Es ist ein Instrument, das bei allen menschlichen Aktivitäten nützlich sein kann,  da es unsere natürlichen Fähigkeiten verbessert und bei der Entscheidungsfindung hilft.

AG Anmeldungen

 


Auszeichnungen