Auf dem Schulhof und im Klassenzimmer

Die Hände regelmäßig mit Wasser und Seife waschen, nämlich vor und nach dem Essen, vor und nach den Unterrichtsstunden, vor und nach der Benutzung der Toiletten und immer wenn notwendig.

Die Schülerinnen und Schüler sollten immer denselben Tisch und Stuhl benutzen.

Der Abstand zwischen den einzelnen Sitzplätzen wird, sofern einhaltbar, jeweils einen Meter betragen. Die Möbel sind entsprechend ausgerichtet, um eine sichere Sitzordnung zu gewährleisten. Die Möbel dürfen nicht verschoben und die Regeln der maximalen Raumkapazitäten müssen eingehalten werden.

Beim Betreten und Verlassen der Unterrichtsräume desinfizieren die Schüler/innen jeweils ihren Tisch und Stuhl.

Die Schüler/innen müssen die gekennzeichneten Gehwege einhalten und dürfen nur die ihnen zugewiesenen Räume/Bereiche besuchen.

Die Pausen werden beaufsichtigt. Einige Pausen in der Woche werden im Klassenzimmer verbracht, andere auf dem Schulhof. Für die Pausen jeder Schülergruppe wurden spezifische Orte definiert, siehe Bild:

 

Pausenbereiche GYM

 


In unseren FAQs finden Sie alle Informationen zu den eingeführten Maßnahmen für die Wiedereröffnung, einschließlich der neuen Vorgänge, die vor Betreten des Schulgeländes zu befolgen sind, insbesondere beim Auftreten von Symptomen, bei Kontakt mit infizierten Personen oder bei einer Rückkehr aus einem Risikogebiet.


The Rolling Ones – Online Auftritt

Die aktuelle Pandemie konnte unsere Schulband „The Rolling Ones“, unter Leitung von Vitor Machado, nicht aufhalten.
Zwei tolle virtuelle Auftritte hat die Band aufgenommen, die nun auf YouTube zu sehen sind:

 


 

 

Vielen Dank, The Rolling Ones!


Podcast zur Quarantänezeit – von JoCast

Im Rahmen des Musikunterrichts hat unsere Schülerin Joana, Klasse 10, ein super Podcast vorbereitet.
Es geht um die verschiedenen Menschentypen während der Quarantäne. Alle von uns mussten sich während dieser Zeit irgendwie zu Hause amüsieren. Welche Arten von Menschen gab/gibt es denn in solchen besonderen Zeiten?
Ein lustiger Podcast zum Entspannen.

Zum Podcast von JoCast 


Sicherheits- und Hygienemaßnahmen: Messung der Körpertemperatur

Wir bedanken uns bei allen für die Zusammenarbeit bei der Umsetzung und Einhaltung der eingeführten Sicherheits- und Hygienemaßnahmen zur Wiedereröffnung der Schule. Ab dem 15.06.2020 werden wir die Körpertemperatur aller Personen am Eingang des Schulgeländes nicht mehr messen, sondern nur die der Mitarbeiter der DSL.

Wir appellieren auf die persönliche Verantwortung aller, das Schulgelände nicht zu betreten, falls Sie Covid-19 Symptomen aufweisen.


Virtuelles Frühlingskonzert

Bis zum Ende des Schuljahres mussten leider auf Grund der aktuellen Covid-19 Situation all unsere schönen DSL Konzerte abgesagt werden.
So schnell bekommt man aber unsere vielen guten Musiker nicht leise. Diese haben sich nämlich virtuell zusammengetan und ein Online-Frühlingskonzert für alle zusammengestellt.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie unser Frühlingskonzert dieses Jahr von zuhause aus – 100% digital. Was Schöneres gibt es in diesen Zeiten nicht.
Die Musikfachschaft

Wiedereröffnung 18.05.2020

Wir freuen uns alle sehr, unsere Schüler ab nächster Woche wiederzusehen!

Wir sind bestrebt, jedem Mitglied der Schulgemeinschaft, auch in dieser Zeit großer Herausforderungen, die maximale Sicherheit zu bieten.

Hier finden Sie eine zusammengefasste Version unseres Maßnahmenplans, welcher zur Wiedereröffnung der Schule am kommenden Montag, 18. Mai 2020 in Kraft tritt.

Hinweis: Entsprechend den Richtlinien des portugiesischen Staates und der DGS (Direção-Geral da Saúde) zur Wiedereröffnung der Schulen dürfen keine Personen das Schulgelände betreten, die Covid-19 Symptome aufweisen.
Da Fieber als eines der Hauptsymptome gilt, wird am Eingang des Schulgeländes die Körpertemperatur aller Personen gemessen. Die Messung kann von der Schule, von sich selbst oder von der Begleitperson der Schüler/innen durchgeführt werden, ohne dass hierzu jegliche Daten registriert, noch kommuniziert werden.

Aktualisierung vom 12.06.2020: Ab dem 15.06.2020 werden wir die Körpertemperatur aller Personen am Eingang des Schulgeländes nicht mehr messen, sondern nur die der Mitarbeiter der DSL.

Wir appellieren auf die persönliche Verantwortung aller, das Schulgelände nicht zu betreten, falls Sie Covid-19 Symptomen aufweisen.

 


„Jovens Repórteres para o Ambiente“ – Die Welt liegt in unseren Händen

Unsere Schülerin Matilda Tassoni und unser Schüler Leonardo Tassoni haben auf eine sehr einfache und lustige Art gezeigt, wie alle Kinder mit simplen Aktionen im Alltag zum Umweltschutz beitragen können. 

Das Video wurde auch auf der Seite der Jovens Repórteres para o Ambiente (J.R.A.) publiziert.

Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Initiative, Matilda und Leonardo!

Und hier ist das Video der beiden: 

 


Informationen zu Lockerungsmaßnahmen in Portugal – 3.Mai

Mit dem Eintreten des öffentlichen Notstandes am 03. Mai 2020 in Portugal gelten neue Maßnahmen.

Informationen zum öffentlichen Notstand und eine Liste der Lockerungsmaßnahmen in Portutgal finden Sie auf der Webseite der Deutschen Botschaft in Lissabon: https://lissabon.diplo.de/pt-de/botschaft/-/2326724


Online Mathe Känguru

Der Mathe Känguru steht wieder an, dieses Jahr als online Version. Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 7 ist die Teilnahme Pflicht, Schüler/innen ab der 8. Klasse dürfen, wenn sie wollen, auch teilnehmen.

Der Wettbewerb wird dieses Jahr am 30.04. über Moodle stattfinden. Dort werden sich auch all die Anweisungen und die Aufgaben zum Lösen befinden. Für die Schüler der Klassen 5s und 6s wird ein Termin des Mathe Kängurus in porugiesischer Übersetzung noch bekanntgegeben.

 

Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg beim Rechnen!

Schlagwörter:


Tag der Erde

Am 22. Abril wird weltweit der Tag der Erde gefeiert, der seit einigen Jahren auch als “Global Action Day” von Eco-Escolas zelebriert wird.

Normalerweise teilen und berichten die Schulen an diesem Tag über die verschiedenen Aktionen und Aktivitäten, die sie in ihrer Schulgemeinschaft umsetzen.

Dieses Jahr, auf Grund der Schulschließung, ist die Aufforderung eine andere: Gemeinsam in den Familien zur Reflexion zum Thema Nachhaltigkeit anzustoßen und eine “Klimaschutz Verpflichtung der Familie “ bis zum 1. Mai einzureichen!

Weitere Informationen zu dieser Herausforderung finden Sie hier. (PT)

Wie nimmt man teil? 

– den Fragebogen “A Minha Família Compromete-se pelo Clima” ausfüllen, diesen finden Sie hier;
– bildlich darstellen, welche Verpflichtung(en) von der Familie ausgewählt wurden

Die Ergebnisse werden auf der Seite „Global Actions Days” der ABAE veröffentlicht.

Hinweis: Die Deutsche Schule Lissabon ist nicht für die Verarbeitung/Aufbewahrung/Löschung der Daten verantwortlich, die bei Teilnahme dieser Herausforderung angegeben werden. Wir empfehlen allen sich vor der Teilnahme die Datenschutzerklärungen der von ABAE benutzen Plattformen  durchzulesen, die für die Teilnahme benutzt werden.


Auszeichnungen