Frühlingskonzert am 12.5.2023

Die Deutsche Schule Lissabon lädt für Freitag, den 12.05., zum diesjährigen Frühlingskonzert in die Aula der Schule ein. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Auf der Bühne werden sich die diesjährigen Teilnehmer*innen von Jugend musiziert vorstellen. Der Chor der Grundschule wird das Konzert feierlich eröffnen. Zudem werden an diesem Abend die Brüggemann- und Vorstandsstipendien vergeben.


Architektonische Besichtigung der DSL am 13.5.2023

Open House Lisboa ist eine von der Lissabonner Architekturtriennale organisierte Veranstaltung, bei der am Wochenende des 13. und 14. Mai 73 architektonisch bedeutsame Gebäude in Lissabon, welche normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind, in Begleitung von Freiwilligen der Triennale oder den Verantwortlichen der Räume besichtigt werden können.

 

Die DSL nimmt am in diesem Jahr am Open House am 13. Mai wie folgt teil:
Datum: Samstag, 13. Mai;
Zeit: 10-18 Uhr;
Art des Besuchs: Besichtigung der Schule in Begleitung des Freiwilligenteams und Besichtigung der Baustelle durch einen Spezialisten des Ateliers Carrilho da Graça
Dauer des Besuchs: 1 Stunde;
Kapazität: 20 Personen.

 

Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Anlagen der DSL, einschließlich der Arbeiten am neuen Oberstufengebäude, aus architektonischer Sicht kennenzulernen!
Weitere Informationen finden Sie hier

 


Wir trauern um Monika Kietzmann Lopes

Wir trauern um unsere geschätzte ehemalige Lehrerin Monika Kietzmann Lopes. Sie starb am 25. April im Alter von 75 Jahren nach schwerer Krankheit.

Über einen Zeitraum von 30 Jahren war sie an der DSL für ihre Schülerinnen und Schüler eine geliebte und beliebte Lehrerin, für die Eltern eine geachtete und geschätzte Lehrerpersönlichkeit und für uns eine wunderbare Kollegin und Freundin und auch in schwierigen Situationen konnte man stets auf sie zählen.

Monika Kietzmann Lopes beeindruckte uns mit ihrer warmherzigen Offenheit, mit ihrem fröhlichen und positiven Wesen und nicht zuletzt mit ihrer Begabung, das Wohl der ihr anvertrauten Kinder immer in den Mittelpunkt ihres Handelns und Wirkens zu stellen. Ihre Begeisterungsfähigkeit für ihren Beruf wird unvergessen und einzigartig bleiben.

In Dankbarkeit für die vielen gemeinsamen Jahre

Die Schulgemeinschaft


KIDICAL MASS Lisboa am 7.5.2023 – „Straßen sind für alle da“

Die meisten Kinder fahren gerne Rad. Leider ist das in der Stadt oft nicht sicher möglich. Deshalb fahren die Teilnehmer*innen der Aktion Kidical Mass gemeinsam und geschützt durch die Stadt. Alle teilen die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewegen können. Die Kidical Mass gibt den Kindern eine Stimme im Verkehr.

 

Wann? Sonntag, 7.5.2023

Wo? Treffpunkt Alameda (Spielplatz)


Language Evening am 27. April

Spaß am Sprachen sprechen –  Am Donnerstag, den 27.04. findet in langjähriger Tradition der diesjährige Language Evening an der Deutschen Schule Lissabon statt.

Der Name der Veranstaltung ist Programm: In kreativen Beiträgen zeigen die Schüler in Fremdsprachen wie Französisch, Englisch, Deutsch oder Portugiesisch eine kleine unterhaltsame Vorführung. Am Ende wird dann von den teilnehmenden Gruppen eine Gewinnergruppe gewählt, die sich über 50 Euro freuen darf.

Vom Programm soll nicht allzu viel verraten werden, aber Sie dürfen sich auf bekannte Märchenfiguren, interessante Diskussionen, unterhaltsame Theaterstücke, musikalische Intermezzos und einiges mehr freuen.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und wird etwa eine Stunde dauern. Davor und danach wird es auch die Möglichkeit geben, eine Kleinigkeit zu essen und auch etwas zu trinken zu kaufen.

Wenn Sie also am 27.04. noch nichts vorhaben, freuen wir uns, Sie auf dem Language Evening an der DSL zu sehen!


Wichtig: Unterbrechung der grünen Metrolinie zwischen Telheiras und Alvalade

In der nächsten Zeit wird es Unterbrechungen im Metroverkehr aufgrund von Bauarbeiten geben.

Vom 15. bis 26. April wird der Zugverkehr auf der grünen Linie zwischen den Stationen Telheiras und Alvalade aufgrund von Infrastruktur- und Ausrüstungsarbeiten unterbrochen.

Die Station Telheiras wird geschlossen und die Züge werden auf der grünen Linie nur auf dem Abschnitt Alvalade – Cais do Sodré verkehren.

Die Station Campo Grande der gelben Linie wird seinen normalen Betrieb und Metroverkehr aufrechterhalten. Von dort aus ist die DSL zu Fuß zu erreichen.

Bitte entnehmen sie weitere Informationen dem folgenden Link: https://www.metrolisboa.pt/informar/intervencoes-na-rede-metro/

 

 


Bau-TV – Episode 4

Nachdem die Wände des neuen C-Gebäudes fertiggestellt sind, arbeiten die Bauarbeiter weiter fleißig an deren Beschichtungen.

Im Verwaltungsgebäude befindet sich die seismische Verstärkung in der Endphase und die Bodenbeläge und verschiedene Installationen werden vorbereitet.

Die Arbeiten gehen zügig voran, damit unsere Schüler*innen diese Räume so bald wie möglich nutzen können.

Sehen Sie die Entwicklung der Arbeiten in der vierten Ausgabe unseres Bau-TVs!

 


Bildungsmesse didacta 2023 in Stuttgart

Auch die DSL ist in diesem Jahr wieder bei der didacta, Europas größter Bildungsmesse, vertreten und kommt gerne mit deutschen Lehrer*innen ins Gespräch, die sich einen Auslandsaufenthalt vorstellen können.

 

 


Erdbebenhilfe – Dankesbrief der türkischen Botschaft

Der Dankesbrief der türkischen Botschaft hat uns sehr bewegt, noch mehr aber die Tatsache, dass wir den Überlebenden des Erdbebens helfen konnten.

 


Vorlesewettbewerb am 14. Februar

Bücherwürmer, die nicht nur gerne lesen, sondern auch gerne anderen vorlesen und dabei Spannung erzeugen, Sprachwitze auskosten und die kleine Bühne genießen, kennen ihn: den Vorlesewettbewerb. Alle Jahre wieder werden in den Deutschkursen der Jahrgangsstufen 4 bis 7 die Klassensieger*innen bestimmt, die schließlich beim schulinternen Wettbewerb ihr Können unter Beweis stellen.

Aufgrund der Covid-Maßnahmen fanden diese in den letzten zwei Jahren im kleineren Rahmen mit nach Jahrgangsstufen getrennten Gruppen in der Kleinen Bibliothek statt. Da dieses Format zwischen Bücherregalen, auf Sofas und mit Gummibärchen aber so gemütlich war, haben wir es beim diesjährigen Wettbewerb am 14. Februar fortgesetzt. Und auch in diesem Jahr konnten die Schüler*innen die Jury mit ihren Vorlesekünsten begeistern. Wir gratulieren allen Sieger*innen ganz herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die schönen Stunden mit spannenden und lustigen Geschichten!

Und es geht weiter, denn auf den schulinternen Vorlesewettbewerb folgt der nationale Wettbewerb der Deutschen Schulen in Portugal. Nachdem die Sieger*innen des Wettbewerbs von 2022 mit Herrn Glawion an der Deutschen Schule in Porto waren, werden wir an der DSL die Veranstalter und Gastgeber des nationalen Wettbewerbs 2023 sein. Wir dürfen uns also auf noch mehr Geschichten freuen!

 

Fachschaft Deutsch


Auszeichnungen