Tanzfest – „A Nightmare before Christmas“

Diesen Freitag, am 13. Dezember, findet das Tanzfest von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Aula statt!

Dieses Jahr lautet das Motto „A Nightmare before Christmas“ und als besonderen Gast wird DJ JDVK dabei sein, ein ehemaliger Schüler der DSL.

Das Tanzfest wird von den Schülern der 11. Klassen organisiert. Das am Abend erworbene Geld wird als finanzielle Unterstützung die Abschlussfahrt nach Deutschland dienen.

Eingeladen sind SchülerInnen ab Klasse 5. Jeder darf jeweils einen Freund / eine Freundin von anderen Schulen mitbringen.

Tickets: 
Vorverkauf in den Pausen: 3€.
Am Tag des Tanzfestes: 3,50€.


Weihnachtskonzert – ein voller Erfolg!

Das diesjährige Weihnachtskonzert hatte viel zu bieten.

Alle vier 5. Klassen traten auf und sangen und spielten klassische deutsche Weihnachtslieder, wie z.B. „O du fröhliche“, „Lasst uns froh und munter sein“ und eher unbekannte Lieder, wie „Stille Nacht, schlafe sacht“ und „Der Christbaum ist der schönste Baum“.

Die 6s interpretierte sehr gut verständlich“Süßer die Glocken nie klingen“ und die 6c rockte den Saal mit „Rudolph the red-nosed reindeer“.

Auch eine 7. Klasse war vertreten. Die 7b zeigte ihr Können mit dem Song „Let it be“.

Vor der Pause konnten die Zuhörer noch den zarten Stimmen der Mitglieder des Unterstufenchores lauschen. Sie sangen auf englisch, deutsch und hebräisch.

Nach der Pause trat die Rockband der Schule „The Rolling Ones“ auf. Sie interpretierten unüberhörbar die Songs „Knocking on Heavens Door“, „Valerie“ und „Satisfaction“.

Auch der Eltern- und Lehrerchor waren wieder mit viel Elan dabei.

Zu hören waren außerdem noch die 9d mit „All i want for christmas is you“, der 10er Musikkurs mit „White Christmas“ und das Vokalensemble mit „Heaven is a wonderful world“ und „A whole new world“.

Den Abschluss des Konzerts gestalteten alle Mitwirkenden gemeinsam mit dem Lied „Heal the World“ von Michael Jackson.

Am Ende kam sogar noch der Weihnachtsmann und verteilte Schokolade an alle Mitwirkenden.

Es war ein gelungener unterhaltsamer Abend.

  


Adventssingen der Grundschule 19.12.

Zur Einstimmung auf die Weihnachtsferien findet das diesjährige Adventssingen der Grundschuleam 19.12.2019  in der Kirche in Telheiras „Nossa Senhora da Porta do Céu“ statt.

Nach dem gemeinsamen Gang zur Kirche findet sich die Grundschule ab ca. 09:30 Uhr wieder auf dem Grundschulcampus zur weihnachtlichen Pause mit Gebäck, Punsch und Musik ein.

Im Anschluss begibt sich die Grundschule zum gemeinsamen Weihnachtskino in die Aula.


NEU: Schach AG Grundschule und Gymnasium

Ab Dezember können Schüler der Grundschule (Klassen 1-4) und des Gymnasiums (Klassen 5-12) sich für die Schach AG anmelden.

Ziele: Spielerisch die Regeln des Schachs lernen, seine Geschichte und Werte

Regeln: Schachregeln sind sehr einfach, werden zu Beginn erlernt und mit späterer Übung gefestigt.
Wie im Spiel gibt es auch im Leben Regeln und die Akzeptanz dieser Regeln ermöglicht ein harmonischeres Leben.

Vorteile: Dank seiner vielfältigen Vorteile, wie der fortschreitenden Konzentration und des logischen Denkens, wird es zunehmend in Schulen eingesetzt. Es ist ein Instrument, das bei allen menschlichen Aktivitäten nützlich sein kann,  da es unsere natürlichen Fähigkeiten verbessert und bei der Entscheidungsfindung hilft.

AG Anmeldungen

 


Bücher-Basar 10.-13. Dezember

Wie es schon Tradition ist, findet vom 10. bis zum 13. Dezember in der Bibliothek der DSL der Bücher-Basar statt, der von der Fachschaft Portugiesisch in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Deutsch und der Bibliothek der Schule organisiert wird.

Ziel dieses Basars ist es, das Interesse am Lesen zu wecken und zu fördern. Da es sich um den Kauf und Verkauf von gebrauchten Büchern unserer Schüler handelt, würden wir uns über eine rege Teilnahme freuen.


Tanzen mit einer Ballerina der Companhia Nacional de Bailado

Am 13. November durften wir, die Klasse 1b, viele tolle Erfahrungen im Teatro Camões machen. Zuerst hatten wir mit einer echten Ballerina zwei Stunden Tanzunterricht. Das war so schön! Wir alle, Kinder, Lehrerin und Praktikantinnen, erforschten begeistert Bewegungen und lernten sogar eine kleine Choreografie.

Danach besichtigten wir das Theater. Wir sahen alles, was das Publikum normalerweise nicht sieht: Die Bühne von unten, die Umkleiden, die Schminktische, die Kantine,…. Wir schauten den Tänzerinnen und Tänzern sogar beim Training für das Stück „Der Nussknacker“ zu. Unglaublich wie viele Muskeln sie haben und wie schön sie sich bewegen können.

Copyright Bild: https://www.cnb.pt/


Jugend Forscht / Schüler Experimentieren Regionalwettbewerb Iberia 2019

Beim diesjährigen Jugend Forscht Regionalwettbewerb Iberia in Madrid vom 13. bis 15. November waren auch wieder Schüler und Schülerinnen der DSL dabei und haben mit ihren großartigen Projekten die Besucher und Jury überzeugt. Einen zweiten Platz in Chemie und einen Sonderpreis im Thema „Nachwachsende Rohstoffe“ erhielten Martim Lopes und Mar Lopes (Klasse 8). Einen 3. Platz in Chemie erreichte Francisco Mourato aus der Klasse 7  und einen Sonderpreis „GEOlino Jahresabonemment“ ging an Maria Victória Vieira aus der 6. Klasse.

Herzlichen Glückwunsch!

Schlagwörter:


Weihnachtsbäckerei in der Vorschule

In der Weihnachtsbäckerei,
gibt es manche Leckerei…

Wie in jedem Jahr findet derzeit gemeinsam mit den Kindern und Eltern der Vorschule die Weihnachtsbäckerei statt.

Es wird geknetet, gerollt, dekoriert und gebacken.

Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit!

 


Weihnachtskonzert 06. Dezember

Die Deutsche Schule Lissabon lädt Sie herzlich ein zu ihrem

Weihnachtskonzert

am Freitag, den 06. Dezember 2019, um 19:00 Uhr

in der Aula.

Das Konzert wird von Musikklassen, der Band, dem Unterstufenchor, dem Streichensemble sowie dem Eltern- und Lehrerchor gestaltet.

Vor dem Konzert und in der Pause bieten Klassen kleine Speisen und Getränke an.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.


Weihnachtsbasar 13. Dezember – Estoril

Die Vorbereitungen für unseren diesjährigen Weihnachtsbasar laufen auf Hochtouren.

Wir laden alle ganz herzlich ein! Und das können Sie am 13.12.2019 ab 17.30 Uhr erwarten:

–  Weihnachtliches Ambiente

– Selbstgebackenes Weihnachtsgebäck

– Selbstgebasteltes aus der Grundschule

– Kleine Sachen, die Freude machen

– Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Seien Sie unsere Gäste bei Glühwein und Tannenduft auf dem Campus Estoril!


Auszeichnungen