Workshop der Kunst-AG Jubiläumskollektiv

Im Rahmen eines Workshops mit dem Architekten Pedro Sequeira lernten Schüler*innen aus den Jahrgängen 9, 10 und 12, der Kunst-AG „Jubiläumskollektiv“ von Frau König, Lehm und Erde als Baumaterial kennen und führten Materialexperimente durch. Im Anschluss entwickelten sie Modelle und Entwürfe für einen Brotbackofen, der im Frühjahr 2024 zur Feier des 175-jährigen Bestehens der DSL gemeinsam realisiert werden soll. Die Gruppe einigte sich auf einen Entwurf, der sich aus Stampflehm und einer Zierkuppel zusammensetzt und nun vom Architekten ausgearbeitet wird.

MicrosoftTeams-image (15)
MicrosoftTeams-image (14)
MicrosoftTeams-image (13)
MicrosoftTeams-image (16)
previous arrow
next arrow

Nikolaustag in Estoril

In Estoril gingen die Kinder am Nikolaustag auf die Suche nach dem echten Nikolaus. In der Quinta de Pisão fanden die Kindergartenkinder sogar dessen Haus, aber er war – logisch am 6. Dezember – unterwegs.

Die Grundschule des Campus Estoril war an diesem Tag zur Campo Base Perdra Amarela gefahren. Viel Platz zum Spielen und unterschiedliche Aktivitäten haben den Kindern einen abwechslungsreichen Vormittag beschert.

Es ging das Gerücht um, dass auch der Nikolaus vorbeischauen wollte, aber leider tauchte er nicht auf. Darüber waren die Kinder ein wenig traurig – kein Nikolaus und auch keine Geschenke.

Doch zurück an der Schule gab es eine Überraschung…. und der Nikolaus stattete uns doch noch einen Besuch ab.

 

 


Konferenz der Eco Escolas

Am 16. November fand die erste Konferenz der Eco Escolas in diesem Schuljahr statt. Bei der Online-Konferenz stellte das Koordinatorenteam bestehend aus Herrn Scholz, Herrn Cerqueira und Frau Wiedenbach interessierten und engagierten Eltern sowie Kolleg*innen die aktuell geplanten Projekte und Aktivitäten vor.

Der Fokus für das Schuljahr 2023/24 liegt auf der Pflege der Außenbereiche sowie dem Erhalt und der Wiederherstellung der Geodiversität.

Projekte, die weiterhin bestehen werden, sind die Pflege des Schulgartens durch die Grundschule, die Umfrage zur Schulmobilität, die Kleidertauschbörse freitags in der 2. großen Pause, der „Beach CleanUp“ der 8. Klassen, die Müllsheriffs in der Grundschule, die Fahrradgruppen zur Schule, gemeinsame Fahrradausflüge am Wochenende sowie das Aufforstungsprojekt “Oxigénio”, bei dem die Schülerinnen und Schüler ca. zweimal pro Schuljahr vor Ort aktiv sind, u.a.

Neue Ziele sind z.B. die Installierung neuer Wasserspender sowie zudem mehr Mülleimer auf dem Fußballplatz. Außerdem möchte das Team der Eco Escolas zusammen mit anderen Freiwilligen im Frühling gerne einen großen Flohmarkt organisieren, wo Dinge wie Spielzeug und z.B. auch Kinderfahrräder etc. ihren Besitzer wechseln können. Auch soll es in Kooperation mit dem Sponsor SIVA eine Aktion mit einem VW Elektroauto geben.

Wir sind gespannt auf die Projekte und freuen uns über alle Eltern und Mitarbeiter*innen, die sich freiwillig beteiligen möchten. Hier können Sie sich ganz einfach eintragen.

 


Weihnachtliche Sammelaktion: „Ein Geschenk für dich“

Auch in diesem Jahr organisieren wir unsere Sammelaktion und bitten um Weihnachtsgeschenk-Spenden für die Kinder in der Organisation Associação Moinho da Juventude (im Viertel Cova da Moura). Wir sammeln außerdem Lebensmittel und Hygieneartikel. Jeder Beitrag zählt – vielen, vielen Dank! Die Aktion läuft bis zum 15. Dezember.

Abgabe der Geschenke, Lebensmittel und der anderen Dinge: Im Ethik– und Religionsunterricht.

 

 


Weihnachtsstimmung an der DSL

Wie es für die Vorweihnachtszeit üblich ist, gab es heute diverse Events, welche die Vorfreude auf die Festtage aufleben ließen. Im Kindergarten kamen unsere Kleinsten zusammen, um gesanglich den ersten Advent zu begrüßen. Im Beisein vieler Eltern zündete Kindergartenleiterin Franciane Allnoch die erste Adventskerze an. Mit einer Klarinetten- und Klavierbegleitung wurden mehrere bekannte Weihnachtslieder gesungen und auch die Kinder waren teils selbst instrumental aktiv.
 

Optimized Gif

 
Am frühen Nachmittag übernahm zudem die 5c die Aufgabe, den Weihnachtsbaum für dieses Jahr zu schmücken.
Wir freuen uns sehr auf die kommenden Adventstage und wünschen allen einen schönen Start in die festliche Zeit!
 

IMG_1579
IMG_1602
IMG_1606
IMG_1569
IMG_1612-Enhanced-NR-1
Überschrift hinzufügen (1)
previous arrow
next arrow

 
Außerdem fand auch das Adventssingen in der Grundschule statt. Jeden Dienstag in der ersten Stunde gibt es bis Weihnachten das Adventssingen unsere Musiklehrerin Beate Schulz singt mit den Kindern alte und neue Weihnachtslieder. Erst mit den 3. Und 4. Klassen, danach mit den 1.und2.Klassen.
 

q
d
e
w
previous arrow
next arrow

 


Gastfamilien gesucht: Jugend forscht IBERIA 2024

Im Februar 2024 empfängt die DSL erneut junge Forscherinnen und Forscher von den deutschen Schulen der Iberischen Halbinsel zum Regionalwettbewerb Jugend Forscht IBERIA. Daher suchen wir Gastfamilien, die diese Kinder und Jugendlichen vom 21.02.2024 bis zum 24.02.2024 bei sich beherbergen möchten. Wollen Sie Schüler*innen anderer Deutscher Auslandsschulen Portugals und Spaniens sowie deren MINT-Projekte kennenlernen? Dann können Sie sich bei unserer Plattform Phidias als Gastfamilie eintragen.


175 Jahre Deutsche Schule Lissabon: Alumni Ep. 4

Margarida Guimarães hat 1952 als Kindergartenkind noch die DSL in der Rua do Passadiço besucht. Hören Sie selbst, welche schönen Erinnerungen sie mit uns teilt. Alles Gute zum 175. Geburtstag, Deutsche Schule Lissabon!

 


„Man kann nicht nicht Kommunizieren“

Unter dem Motto „Man kann nicht nicht Kommunizieren“ – ein berühmter Satz des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick – versammelten sich am vergangen Freitag Klassensprecher-/innen der Jahrgänge 6-12 und Schülervertretung bei der Quinta de São Pedro, um über Kommunikation und Konfliktbewältigung im Schulalltag zu sprechen. Es wurden Workshops und darstellende Aktivitäten durchgeführt, bei denen die Schüler*innen sich in unterschiedliche Situationen sowie Rollen hineinversetzen mussten, um so passende Lösungsansätze für Konfliktsituationen zu entwickeln.

Optimized Gif

 

Neue Freund*innen finden, Erfahrungen untereinander teilen und Mitschüler*innen klassenübergreifend verbinden waren essentielle Ziele, die unter anderem durch gemeinsames Kochen, „Garden Chess“ und eine entspannte Zeit am Lagerfeuer gefördert wurden. Danke an unsere Lehrer*innen, Betreuer*innen und an alle Teilnehmer*innen für die gemeinsame produktive Zeit.


Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ erfolgreich erneuert

Mit großer Freude teilen wir mit, dass unsere Schule erneut das Gütesiegel als „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ erhalten hat!

Ein Inspektorenteam der Bund-Länder-Inspektion – kurz BLI – hat in dieser Woche alle Bereiche unserer Schule intensiv evaluiert. Insbesondere wurden die Unterrichtsqualität und die pädagogische Arbeit geprüft, aber auch das Leitungshandeln, die Organisationsstruktur, die Schulverwaltung und die allgemeinen Rahmenbedingungen der Schule.

Die qualifizierten Inspektor*innen besuchten insgesamt 77 Unterrichtsstunden vom 1. bis zum 12. Jahrgang und führten zahlreiche Interviews mit allen am Schulleben beteiligten Personengruppen durch. Ganz besonders waren die Inspektor*innen aus Deutschland von den offenen, erfrischenden und anregenden Gesprächen mit unseren Schülerinnen und Schülern angetan.

Auch der Kindergarten wurde begutachtet und beeindruckte das Inspektorenteam.

Diese außergewöhnliche Rückmeldung wurde heute in der Aula und per Livestream der gesamten Schulgemeinschaft bekanntgegeben.

Unser Dank gilt allen, die zu diesem großartige Ergebnis beigetragen haben, insbesondere unserem PQM-Koordinator Michael Pasch.


Martinsfest in Estoril

Am 17.11.2023 haben wir in Estoril unser Martinsfest gefeiert. Dieses Jahr haben wir uns im Casino-Park in Estoril getroffen und einen kleinen Laternenumzug gestartet. An verschiedenen Haltepunkten haben alle Kindergartenkinder und Grundschüler*innen gemeinsam Martinslieder gesungen. Von der Polizei begleitet ging es dann zurück zur Schule unter dem Motto “Kommt wir wollen Laterne laufen…“.

An der Schule angekommen wurde nochmal gesungen und anschließend konnten sich Groß und Klein bei Speis und Trank stärken.


Auszeichnungen