Iberian Model United Nations

Die 24. Veranstaltung des „Iberian Model United Nations“ fand vom 08. bis zum 10. November statt.

Im Verlauf dieser drei Tage wurden in der Generalversammlung, in der Spezialkonferenz und im Sicherheitsrat Themen wie die „Bewältigung von Konfliktzonen und Grenzkontrollen“, der „Aufstieg von autoritärem Nationalismus“ und die „Situation im Jemen“ besprochen.

Jeder Vertreter übernahm die Rolle eines Landes und setzte sich mit seiner Kultur und Position zu den vielfältigen Themen auseinander. Diese Erfahrung brachte uns neue Erkenntnisse im Bereich der Diplomatie sowie zu den diskutierten Themen und ermöglichte es uns, neue Freundschaften zu knüpfen.

CAISL, wir sehen uns im nächsten Jahr!

-von Afonso Monteiro


November = Messezeit!

Markt der Möglichkeiten vom 12. November – 15. November 2018

Wie auch in den letzten Jahren findet unsere diesjährige Studienmesse für die Klassen 10-12 im November statt – in Zusammenarbeit mit der ZAV, der Bundesagentur für Arbeit und dem DAAD, sowie Vertretern der Humboldt Uni Berlin, Uni Jena, Uni Marburg, Uni Magdeburg, TU München und der Hochschule Reutlingen.
Am Montag finden Vorträge für die Klassen 10 und 11 zum Studium in Deutschland statt. Am Dienstag informieren deutsche und portugiesische Universitäten und Hochschulen Seite an Seite die Schüler der Klassen 10 -12 über Studienangebote. Am Mittwoch nehmen die Klassen 11 den Tag über an Workshops teil. Ab Donnerstag werden Schüler der Klasse 11 individuell beraten – das Programm verspricht eine spannende Woche…

Heike Leyh
Studien-und Berufsberaterin


DaM meets Glück

Am Dienstag, den 23.10.2018 kam Frau Karina Sillmann in den Unterricht der Klassen 5 und 6.

Frau Sillmann ist passionierte Glücksbotschafterin und betreibt einen Blog, auf dem Kinder aus aller Welt berichten, was für sie ein glücklicher Tag ist. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im vergangen Schuljahr Beiträge nach Deutschland geschickt hatten, welche nun auch auf dem Blog veröffentlich wurden, kam Frau Sillmann im Rahmen ihres Portugal-Urlaubs nun zu Besuch.

Die DaM-Gruppe 5b/c tanzte sich zu den Klängen von Mark Forsters „Chöre[n]“ glücklich, während die DaM-Gruppe 6a/b fleißig an Glückskarten arbeitete. Diese Glückskarten – ganz im Sinne von Frau Sillmanns Blog – verdeutlichen uns mal wieder, wie wenig es bedarf, um glücklich zu sein.

Wir danken Frau Sillmann herzlichst für ihre Zeit und ihr Engagement und wünschen ihr weiterhin viel Freude mit ihrem tollen Blog.

Barbara Neumann und Thomas Schiffers

 

Glueckskarte DSL Karina Sillmann


Herzlichen Glückwunsch, Sofia Silva!

Wir gratulieren unserer ehemaligen Schülerin, Sofia Silva (Abitur 2017/18), zur herausragende Leistung: Sie ist Erstplatzierte im „Concurso Nacional de Acesso ao Ensino Superior“ in Naturwissenschaften der ULisboa und wird somit ihr Studium in ihrem Wunschfach Biochemie an der ULisboa starten. Wir gratulieren und wünschen ganz viel Spaß und Erfolg im Studium!

Hier gelangen Sie zur Meldung der ULisboa (auf portugieisisch).

 

 


Escola Segura an der DSL

Wie schon bereits in den letzten Schuljahren kommt die PSP (Polícia de Segurança Pública) in dieser Woche mit ihrem PROGRAMM ESCOLA SEGURA an die DSL. Dieses Programm dient zur Sensibilisierung und Aufklärung unserer SchülerInnen und verfolgt das Ziel der Prävention von Risikoverhalten und der Förderung von selbstschützenden Verhaltensweisen. Dieses Angebot richtet sich an alle SchülerInnen der Klassen 5, 7, 9 und 10. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben die SchülerInnen auch die Möglichkeit Fragen zum Thema zu stellen.


NEU: Textiles Gestalten | Mode und Näh-AG

Bastler und Künstler aufgepasst!

Im Schuljahr 2018/19 können Schüler des Gymnasiums sich für die AG rund um das Thema Nähen und textiles Gestalten anmelden. Sie fördert das dreidimensionale Sehen, Konzentrationskraft, Kreativität, Geduld und Feinmotorik.

Weitere Informationen zur AG und Anmeldung: https://dslissabon.com/gymnasium/ags/ 


Herzlichen Glückwunsch, Pedro Dias!

Die DSL gratuliert ihrem Schüler Pedro Dias, Klasse 11, zur Teilnahme an der 59. Internationalen Mathematik-Olympiade in Rumänien, wo es für ihn zu einer „Ehrenden Erwähnung“ Auszeichnung kam – und er zum drittbesten Schüler Portugals wurde.

Die Aufgaben, die es bei der Olympiade zu lösen galt, finden Sie hier.

Schlagwörter:


7c in der Bremer Zeitung

Während ihrer Klassenfahrt nach Deutschland letzte Woche besuchte die Klasse 7c, begleitet von der Lehrerin Ute Boomgaarden und dem Lehrer Phillip Scholz, auch das Weserstadion in Bremen! Dort konnten sie bei einer Führung durchs Stadion nicht nur die Umkleidekabinen und VIP-Logen besichtigen, sondern auch allerlei Fragen stellen und ihre Deutschkenntnisse anwenden. Und als Bonus werden die Schüler noch ganz bequem im Pressekonferenzraum von Werder Bremen von der lokalen Zeitung interviewt. Der Besuch im Stadion war ein voller Erfolg!

Den kompletten Zeitungsartikel finden Sie hier.

 


4 Erste Preise beim Jugendwettbewerb Informatik 2018

Zum zweiten Mal fand in diesem Schuljahr dieser Wettbewerb statt, der auf einfache Art an die Programmierung heranführt.

Programmieren lernt man an der DSL erst ab der 10. Klasse, und nur, wenn man sich bei der Kurswahl für Informatik entscheidet. Die DSL beteiligte sich auch mit allen Schülern der 9. Klassen, damit sie sich im Rahmen des Wettbewerbs bereits ein wenig mit Programmieraufgaben vertraut machen. Auch einige 7. und 8. Klassen konnten schon bei den Aufgaben mitmachen und einen Geschmack dafür bekommen, was in Klasse 10 im Informatikkurs auf sie zukommt.

Von unseren teilnehmenden Schülerinnen und Schülern erreichten 4 einen „Ersten Preis“ und weitere 13 einen „Zweiten Preis“. Wir sind sehr stolz auf die Leistungen – herzlichen Glückwunsch!

Schlagwörter:


Bundesrunde Mathematikolympiade: Wir gratulieren Pedro Dias

Pedro Dias (Klasse 11) hat bei der Bundesrunde der 57. Mathematikolympiade in Würzburg einen 3. Preis erlangt.
Für diese höchste Runde, in der nur die Besten antreten dürfen, qualifizierten sich in diesem Jahr 197 Schülerinnen und Schüler. Pedro ist einer von 78 Preisträgern.
Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem Erfolg!

Schlagwörter:


Auszeichnungen