Auf der Suche nach dem schwarzen Gold

Am Freitag, den 23.02.2018, waren Herr Dr. Lüning und sein Kollege Nicolas Böhm an der Deutschen Schule Lissabon zu Gast. Die beiden Geologen vom portugiesischen Mineralölkonzern „Galp Energia“ hielten vor Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 einen interessanten, anschaulichen und unterhaltsamen Vortrag zur Exploration von Erdöl- und Erdgasvorkommen.

Wie entsteht eine Lagerstätte? Wie findet und fördert man das Erdöl und Erdgas? Welche finanziellen Risiken birgt die aufwändige Suche nach dem schwarzen Gold?

Diese und viele andere Fragen wurden im Rahmen dieser Veranstaltung von den beiden Referenten ausführlich beantwortet. Die Zuhörer bekamen zudem einen Einblick in ein spannendes und facettenreiches Berufsfeld, in dem man weltweit tätig ist.

Schlagwörter:


Erfolgreiche JuFo-Teilnahmen für Lissabon

Vom 15. bis 18. November fand an der Deutschen Schule Madrid der Regionalwettbewerb „Jugend Forscht 2018“ statt. Unsere Schule war zum ersten Mal seit sieben Jahren wieder dabei. Zwei Schüler der 11.Klasse, nahmen mit dem Projekt „Auf dem Weg zum Fluoreszenzspektrometer aus LEGO®“ teil und weitere 3 Schüler aus der 12.Klasse mit dem Projekt „Kinetik in der Hosentasche“.

Das Resultat kann sich sehen lassen: die zwei Schüler der 11. Klasse gewannen den zweiten Preis in der Kategorie Chemie. Die Schüler der 12. Klasse erhielten den Sonderpreis Umwelttechnik der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.

Dieses Abenteuer in Madrid war super und ohne die Unterstützung von Herr Lay und Herr Erdt wäre das Ganze nicht möglich gewesen.

Bemerkung: Versuch “Kinetik in der Hosentasche” wurde in Zusammenarbeit mit Prof.Jürgen Pleiss, Dr. Bernd Nebel, Benjamin Aberle und Patrick Buchholz etabliert (http://www.itb.uni-stuttgart.de/) und Prof. Roland Ulber hat uns den Küvettenhalter und die Smartphone-App zur Auswertung zur Verfügung gestellt (https://www.mv.uni-kl.de/biovt/).

Schlagwörter:


Auszeichnungen