Preisverleihung des Wettbewerbs „Erinnern für die Gegenwart“

Als Höhepunkt der Themenwoche für Toleranz und Verantwortung findet am 25. Februar, 13 Uhr, die Preisverleihung des Wettbewerbs „Erinnern für die Gegenwart“ statt.

Mit dem Titel „Transitraum Lissabon – Abrigo Lisboa“ hat auch die Deutsche Schule Lissabon mit vielen (ehemaligen) Schülerinnen und Schülern an dem Projekt teilgenommen.

Die Preisverleihung kann am kommenden Donnerstag, 25. Februar, um 13 Uhr, über www.erinnern-gegenwart.de mitverfolgt werden.


E-Learning technische Hilfen der DSL

Auf folgender Seite finden Sie technische Tipps und Tricks rund um Moodle, BBB und MS Teams:

E-Learning Hilfen der DSL

Moodle, Android, Dispositivos Portáteis png transparente grátis     BigBlueButton

Für weitere Fragen und technischen Support der DSL wenden Sie sich bitte an:
it-service@dslissabon.com


Faschingsspecial der Bibliothek

Wir laden Sie dazu ein, während der anstehenden Ferienwoche in unserer e-Bib im Moodle nach Faschingsideen zu stöbern.

Hier finden Sie alles, um mit Ihren Kindern zu Hause ein tolles Fest zu feiern. Verkleidungsideen, Bastelvorschläge, Spiele und mehr.

– Die Bibliothek der DSL

 


Schriftliche Abiturprüfungen 2021

In einem ganz besonders anspruchsvollen Schuljahr und unter außergewöhnlichen „Corona-Bedingungen“ wurden diese Woche die Abiturprüfungen an der DSL geschrieben.

Die Durchführung der Prüfungen während des Lockdowns war Dank einer Anpassung des Dekrets zur Schließung der Schulen möglich, welche am Freitag, dem 29.01.2021 veröffentlicht wurde.

Ein eigener Kontingenzplan für die Abiturwoche wurde der DGS (Direção Geral de Saúde) zur Prüfung vorgelegt und rigorose Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wurden auf dem Campus stets eingehalten: alle Schüler/innen und Aufseher/innen erhielten FFP2-Masken, die Tische wurden in einem Mindestabstand von 5 Metern in mehreren gut durchlüfteten Räumen angeordnet, jeder Schüler bzw. jede Schülerin bekam einen eigenen Tisch und Stuhl zugeordnet und es wurden gesonderte Ein- und Ausgangswege definiert.

Wir haben die gesamte Woche über für unsere Abiturientinnen und Abiturienten fest die Daumen gedrückt und wünschen den 12.-Klässlern nun eine gute und erfolgreiche Vorbereitungszeit für die im Mai anstehenden mündlichen Prüfungen.

 


Regierungsbeschluss – Onlineunterricht: kein Unterricht am 22.01.2021

Heute hat die portugiesische Regierung eine Verschärfung des Lockdowns im ganzen Land für die kommenden 15 Tage angeordnet, die sowohl die Schließung aller Schulen vorsieht als auch die Aufhebung aller unterrichtlichen Aktivitäten. Wir warten derzeit auf die Veröffentlichung der noch nicht in Kraft getretenen Gesetzesvorlage, die wir auf die Möglichkeit hin prüfen werden, ob wir als Privatschule unseren Schülerinnen und Schülern in diesem Zeitraum Fernunterricht anbieten können.

Die DSL ist auf eine sofortige Umstellung auf den Fernunterricht vorbereitet.
Allerdings kann notgedrungen bis zur Klärung der obenstehenden Frage für alle Schülerinnen und Schüler morgen, dem 22. Januar 2021, kein Unterricht stattfinden.

Die Kinder der Grundschule haben heute bereits Materialien ihrer Lehrerinnen und Lehrer erhalten, die sie bearbeiten können. Für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums werden für morgen Materialien in Moodle zur Verfügung gestellt, die sie zu Hause selbstständig bearbeiten und auch unsere Kinder aus dem Kindergarten finden morgen Aktivitäten auf ihrer Moodle-Seite.


Danke! Spendensammlung „Ein Geschenk für dich“

Die Sozialarbeiter der Associação Moinho da Juventude verließen ein weiteres Jahr mit vollem Herzen und vollem Transporter die DSL.

An die gesamte Schulgemeinschaft, die so großzügig zum weiteren Erfolg des Projekts Ein Geschenk für dich“ beigetragen hat, gilt unser großer Dank!

Hier finden Sie einige Bilder der Geschenke und Lebensmittelspenden, die der gemeinnützigen Organisation gespendet wurden.

 

   


Herzlichen Glückwunsch, Matilda – Preis Reportage JRA

Mit großer Freude überreichen wir unserer Schülerin Matilda Tassoni, für ihr im Rahmen des Wettbewerbs „Beste Reportagen Junge Reporter für die Umwelt 2020“ erstelltes Video, den von der „Associação Bandeira Azul da Europa“ (ABAE) vergebenen Umweltpreis.

Nochmals herzlichen Glückwunsch, Matilda und Leonardo!

Hier können Sie sich das Video anschauen.


Kultureller Weihnachtsbaum

Lassen Sie sich von den kulturellen und weihnachtlichen Beiträgen aus den unterschiedlichen Abteilungen der Schule verzaubern.

Zum Weihnachtsbaum der DSL gelangen Sie hier.

 


Veggie Day

Die DSL  ist seit Oktober 2014 zertifizierte „Eco-Escola“. Durch unsere Teilnahme an diesem zukunftsträchtigen Projekt soll unseren Schülerinnen und Schülern (mehr) Umweltbewusstsein und Achtung vor der Natur vermittelt werden.

Bei der Initiative „VeggieDay“, die in ähnlicher Form bereits in vielen Städten, Unternehmen und Schulen weltweit existiert, soll es explizit nicht darum gehen, mit dem erhobenen Zeigefinger gegen den Fleischkonsum generell zu sein und für ausschließlich fleisch­lose Ernährung zu werben.

Ziel ist vielmehr, den Blick unserer SchülerInnen auf eine ökologischere Ernährungsweise zu lenken und gemeinsam regelmäßig bewusst auf Fleisch zu verzichten, um – von weiteren positiven Gesichtspunkten wie z.B. Gesundheit, Tier­schutz oder sozio-ökonomischen Aspekten, auch auf globaler Ebene, ganz abgesehen – aktiv zum Klima- und Ressourcenschutz beizutragen.

Denn: Sprechen wir über Umweltschutz, so kommen auch den Themen Tierhaltung und Fleischkonsum bedeutende Rollen zu. Die Fleischproduktion trägt, um nur ein Beispiel zu nennen, mit einem Anteil von mindestens 18% aller Treibhausgasemissionen mehr zur Erderwärmung bei als der weltweite Verkehr auf Straßen, Schienen, Wasser und in der Luft. Doch: Bewusster und nachhaltiger Konsum (z.B. durch die Reduktion des Fleischverzehrs) kann nachweislich zum Schutz unserer Erde beitragen.

Wir freuen uns sehr über die Rückkehr des bereits seit 2016 bestehenden, jedoch zuletzt pausierten „VeggieDays“ an unsere Schule! Ab Januar wird an jedem ersten und dritten Montag im Monat in der Schulkantine auf Fleisch verzichtet. Stattdessen bietet das Team von GONATURAL an diesen Tagen ausschließlich vegetarische Gerichte an.

Durch den „VeggieDay“ können nun erneut alle Mitglieder der Schulgemeinschaft ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit bei der Ernährung setzen.

eco escolas


Carol of the Bells

Die Grundschulen der Deutschen Schule Lissabon und Estoril wünschen mit diesem Video der Klasse 2c  eine wunderbare Weihnacht, erholsame Ferientage und einen guten Start ins Neue Jahr!

 


Auszeichnungen