Oktoberfest

DSL: Waren Sie schon mal auf dem Oktoberfest?
Sie: Nein!
DSL: Dann holen wir das Oktoberfest für Sie auf den Campus der Deutschen
Schule Lissabon!

Am 12.10.2024 findet unser diesjähriges Oktoberfest statt. Los geht’s um 12 Uhr, und gefeiert wird bis 18 Uhr. Um ein echtes Wiesn-Gefühl zu schaffen, wird es dieses Jahr an nichts fehlen!
Ob Würstchen, Brezeln oder das berühmte Bier – die bayerischen Spezialitäten werden das Fest zu einem besonderen Erlebnis machen.
Doch das ist noch lange nicht alles: Ein bayerischer Posaunenchor wird extra anreisen, um die traditionelle Musik zu spielen. Die Band EvaLug Brass wird den umgestalteten Pausenhof zum Beben bringen.
Damit das Oktoberfest rundum perfekt wird, bauen die verschiedenen Klassen ihre eigenen Stände auf. Dort wird es weitere kulinarische Köstlichkeiten geben, und auch für typisch bayerische Spiele und jede Menge Spaß ist gesorgt.

Wer kann da noch Nein sagen?

Organisatorische Informationen:

• Beginn: 12:00 Uhr, Ende: 18:00 Uhr
• Eintritt: Kostenlos
• Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln (Fahrradständer stehen am Eingang und an der Turnhalle zur Verfügung).
• Bon-System: Um die Bezahlung an den Ständen zu erleichtern, wird am Eingang Geld (Karte/Bargeld) in 50-Cent, 1EUR & 2EUR-Bons umgetauscht, mit denen Sie an den Ständen bezahlen können.
• Pfandsystem: Aus Nachhaltigkeitsgründen möchte die Schule möglichst wenig Plastikmüll produzieren. Sie können an der Kasse oder an den Bierständen einen Becher für 1€ Pfand erwerben.
Diesen können Sie immer wieder auffüllen lassen oder umtauschen, falls Sie etwas anderes trinken möchten. Bei Rückgabe des Bechers erhalten Sie Ihren Pfand von 1€ zurück.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen allen Besucher*innen schon jetzt ein wunderschönes Fest!


Guilherme A. wird „Astronaut für einen Tag“

Wir sind unglaublich stolz auf unseren Schüler Guilherme A. aus der 12. Klasse! Er hat es geschafft, sich einen der begehrten Plätze für einen Parabelflug im A300 ZERO-G am 29. September 2024 zu sichern. In einem spannenden Wettbewerb, der von Januar bis Juli 2024 stattfand, konnte sich Guilherme gegen hunderte von Kandidaten aus ganz Portugal durchsetzen. Er hat alle anspruchsvollen Tests bestanden und ist nun einer der 30 glücklichen „Astronautas por um dia“!

Dieses einzigartige Programm wird von der Agência Espacial Portuguesa organisiert. Es bietet Schüler*innen die einmalige Gelegenheit, die Schwerelosigkeit zu erleben – so, wie es Astronauten im All tun! Letztes Jahr wurde das Programm bereits im Rahmen einer Veranstaltung an der DSL vorgestellt und dieses Jahr wird sogar ein Schüler teil des Fluges sein.

Aber was genau ist ein Parabelflug? Bei einem Parabelflug fliegt das Flugzeug eine spezielle Flugbahn – eine Parabel. Auf dem Scheitelpunkt dieser Flugbahn erleben die Insassen für einige Sekunden Schwerelosigkeit. Dieses Phänomen tritt auf, weil das Flugzeug sich in einem freien Fall befindet, ähnlich wie ein Objekt im Weltraum. Diese Flüge werden unter anderem genutzt, um Experimente durchzuführen, die sonst nur unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit möglich wären – oder, wie in Guilhermes Fall, um jungen Menschen die Faszination von Raumfahrt und Wissenschaft hautnah näherzubringen.

Wir freuen uns, dass ein Schüler der Deutschen Schule Lissabon in dieses fantastische Abenteuer startet, und drücken Guilherme Almeida für den Flug am 29.09.2024 ganz fest die Daumen!

Möchtest du auch einmal Schwerelosigkeit erleben? Wenn du dich für Technik und Physik interessierst, könnte das Programm „Astronauta por um dia“ auch für dich eine spannende Möglichkeit sein! Informiere dich und bewirb dich im nächsten Jahr, um eine Chance auf dieses unvergessliche Erlebnis zu haben.

Weitere Informationen findest du unter:
www.astronautaporumdia.pt


Einschulung am Campus Estoril

Am 04. September 2024 war es endlich soweit: Die Kinder der ersten Klasse wurden herzlich an unserem Campus in Estoril willkommen geheißen. Insgesamt 16 aufgeregte und neugierige Schüler traten ihr nächstes großes Abenteuer an – den Start ihrer Grundschulzeit. Um diesen besonderen Moment zu feiern, sorgten die Kinder der zweiten und dritten Klassen mit liebevoll vorbereiteten musikalischen Beiträgen für eine feierliche Atmosphäre. Die Erstklässler warteten gespannt darauf, endlich ihren Klassenraum zu betreten und die Schule von innen zu entdecken.

Nach der feierlichen Begrüßung und den ersten Eindrücken ging es dann auch schon los: Die allererste Unterrichtsstunde stand auf dem Programm, die einen aufregenden Auftakt für die kommenden Schuljahre markierte.

Unser besonderer Dank gilt den Lehrerinnen, Erzieherinnen sowie Praktikantinnen, die diesen Tag so besonders gestaltet haben. Ein großes Dankeschön auch an die Eltern der zweiten Klassen, die mit ihrer kulinarischen Unterstützung das Treffen der Eltern bei Kaffee und Finger-Food ermöglichten und somit den Tag perfekt abrundeten.

Wir freuen uns auf ein spannendes und lehrreiches Schuljahr mit unseren neuen Erstklässlern!


Einschulung am Campus Lissabon

„Die Schule beginnt und damit das nächste Abenteuer“

Heute war ein besonderer Tag für unsere Schule: Die Einschulung der Klassen 1a, 1b und 1c stand auf dem Programm! Insgesamt 57 aufgeregte Erstklässler wurden herzlich bei uns willkommen geheißen. Viele von ihnen kommen aus unserem eigenen Kindergarten und haben dort auch die Vorschule absolviert, während andere neu zu uns gestoßen sind.

In der festlich geschmückten Aula begann der erste Tag mit der traditionellen deutschen Schultüte. Ein besonderes Highlight war der Auftritt unserer Zweitklässler, die mit einem coolen Rap die Bühne rockten, gefolgt von den Drittklässlern, die mit einem fröhlichen Lied für beste Stimmung sorgten.

Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter und die Stellvertretende Schulleiterin, wurden die Kinder ihren neuen Klassen zugeteilt. In ihren zukünftigen Klassenräumen konnten sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Erzieherinnen und Praktikantinnen die ersten spannenden Erfahrungen machen.

Währenddessen nutzten die Eltern die Gelegenheit, sich bei einem gemütlichen Kaffee auf dem Schulrasen auszutauschen und erste Kontakte zu knüpfen.

Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr und darauf, unsere neuen Schüler*innen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten!

Am Montag, dem 02.09., begrüßten wir bereits die Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen, darunter auch einige neue Gesichter. Auf dem Schulhof fanden erste Begegnungen statt, bei denen die Kinder ihre Lehrerinnen und Lehrer wiedersahen und sich mit den neuen Mitschüler*innen vertraut machten. Besonders emotional war der Abschied von den ehemaligen Viertklässlern, die nun ihr neues Abenteuer am Gymnasium beginnen. Im Rahmen dessen wurden am Mittwoch, dem 04.09.2024, in einer feierlichen Zeremonie in unserer Aula die 5d willkommen geheißen. Unter den neuen Fünftklässlern befinden sich auch Teilnehmende des Vorkurses, welcher an der DSL angeboten wird.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start in diesen aufregenden Lebensabschnitt!


Auszeichnungen