Einschulung der 5s- und 1. Klässler*innen

Letzten Dienstag, 05.09.2023, haben die neuen 5s-Klässler*innen ihre Reise hier an der DSL begonnen.  Die jetzige Klasse 6s hat die neuen Schüler*innen mit mehreren Gesangs- und Tanzeinlagen willkommen geheißen, bevor jeder zeremoniell auf der Bühne eine Blume überreicht bekommen hat. Im Anschluss pflanzten die Schüler*innen traditionell einen Baum und hängten ihre Wünsche an die jungen Äste.

Wir wünschen den neuen 5s-Klässler*innen einen guten Start und eine schöne Zeit an der Deutschen Schule Lissabon!

Die Fünftklässler*innen waren jedoch nicht die Einzigen, welche diese Woche eingeschult wurden.

Mit Schulranzen und Schultüte versehen, feierten die neuen Erstklässler*innen, am Donnerstag, den 07.09.2023, ihren Start an der Grundschule Lissabon. Begleitet wurden die Einschulung mit mehreren Gesangseinlagen, der jetzigen Zweitklässler*innen und einem Duett zweier Schülerinnen. Danach ging es auch schon für ein paar erste Unterrichtsstunden in das neue Klassenzimmer.

Wir wünschen den neuen Erstklässler*innen einen guten Schulstart und viel Erfolg in der Zukunft!


Vorbereitungswoche für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Vorbereitungswoche für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule vor Beginn des neuen Schuljahres:

Neben einer intensiven Schulungs- und Vorbereitungswoche für das neue Schuljahr und der Begrüßung von rund 20 neuen Kolleginnen und Kollegen ist es uns neben einem optimalen Start des Unterrichts zudem ein Anliegen, den Plastikverbrauch zu reduzieren. So erhielten alle Mitarbeiter*innen eine wiederverwendbare DSL-Flasche.


Herzlichen Glückwunsch, Deutsche Schule Lissabon!

Unsere Schule wird heute 175 Jahre alt. Sehen Sie hier die Ansprache unserer Schulleiterin:

 

 

 


Erasmus+-Förderung

Wir freuen uns sehr, Euch mitteilen zu können, dass die DSL für die nächsten vier Jahre eine Erasmus+-Förderung erhält. Mit den Geldern dieser Förderung können verschiedene Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Sprachen, Sport und Kunst durchgeführt werden. Programme wie zum Beispiel der Frankreichaustausch in Jahrgang 10 und der Kunstaustausch mit Tallinn in Jahrgang 11 werden davon finanziert, außerdem können damit einige neue Projekte initiiert werden. Dies gibt Schüler*innen und Mitarbeiter*innen der DSL die Möglichkeit, in Partnerschaft mit anderen europäischen Schulen Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam spannende Projekte durchzuführen.

 

Wir freuen uns darauf, diese Projekte in ihrer Vielfalt zu koordinieren und durch unsere Arbeit dazu beizutragen, dass sie für alle eine Bereicherung werden.

 

Die Erasmus+-Koordinatorinnen

Dr. Gabriela Antunes

Anna Malessa


Bau-TV – Episode 6

Das neue Gebäude C befindet sich in der Endphase der Montage. Demnächst wird die Ausstattung der Biologielabore montiert und während der Sommerferien werden einige Malerarbeiten an den Fassaden abgeschlossen und die Außenjalousien angebracht. Schauen Sie sich die Entwicklung der Bauarbeiten in der sechsten Ausgabe unseres Bau-TVs an!

 

 


Stimmt ab für unseren Eco-Code!

Helft unserem Eco-Code-Plakat zu gewinnen, indem ihr bis zum 14. Juli um 12 Uhr Euren Like hier hinterlasst! Danke 😊😊

 


Abschiedsfest der Vorschule mit dem „Rauswurf“

Am 28.06. haben wir in einem Eltern-Kind-Fest den erfolgreichen Abschluss der Vorschule gefeiert. Die Eltern haben gemeinsam mit ihren Kindern um die Wette gespielt und ganz viel Spaß gehabt.

Anschließend wurden unsere Vorschulkinder ganz traditionell aus dem Kindergarten in den Ernst des Lebens „rausgeschmissen“, oder besser gesagt, sie sind selbst voller Stolz und selbstbestimmt über die Grenzen des Kindergartens hinausgesprungen.

Stolz sind insbesondere auch wir auf unsere baldigen Schulkinder und wünschen ihnen und ihren Familien alles Gute für die Zukunft.

 


Sommerfest im Kindergarten

Letzten Donnerstag fand im Kindergarten in Lissabon das traditionelle Sommerfest statt. Alle Kinder hatten zuvor eifrig geprobt, um in der Aula den gespannten Eltern ein Musical inspiriert von dem Buch „Etwas von den Wurzelkindern“ vorzuspielen. Der Auftritt bestand aus vielen schönen Liedern und hat alle begeistert.

Anschließend konnten die Eltern zusammen mit ihren Kindern deren selbst gestaltete Ausstellung zu den Themen Dinosaurier und Altes Ägypten in den Fluren des Kindergartens bewundern. Außerdem gab es Speis und Trank zu fröhlicher Musik. Es war ein sehr schönes Sommerfest, welches mit nettem Beisammensein ausklang.

 


Sportbegegnung 2023

Am 20., 21. und 22. Juni fand eine weitere Ausgabe der Sportbegegnung statt, einer Sportveranstaltung, an der die deutschen Schulen von Lissabon, Porto, Madrid und Málaga teilnehmen. In diesem Jahr war Málaga für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich.

Unsere Basketball-Mädchenmannschaft konnte einen zweiten und unsere Handball-Mädchenmannschaft den dritten Platz ergattern, unsere Basketball- Jungenmannschaft den zweiten und unsere Volleyball-Jungenmannschaften sogar den ersten Platz! Unsere Fußball-Jungenmannschaft hat mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage das Fußballturnier gewonnen und wir können sehr stolz sein!

Die Sportbegegnung 2024 wird an der DSL in Lissabon stattfinden. Wir freuen uns darauf!

 


Schulbuch-Basar – Montag, 26. Juni

Am Montag, den 26.06.2023, findet von 13:25 bis 15:00 Uhr der traditioneller Schulbuch-Basar der DSL statt. Dieser Basar soll dazu dienen, die Kosten für Schulbücher für Familien zu senken und die Wiederverwendung dieser zu fördern. Wann und wo? Ab 13 Uhr am Innenhof der Schule, neben dem Schwimmbad.


Auszeichnungen