Gymnasium

Europatag an der DSL

Sehr geehrte Schulgemeinschaft,

Mit großem Stolz geben wir bekannt, dass am 9. Mai 2025 um 11 Uhr an unserer Schule eine besondere Veranstaltung (nur für Schülerinnen und Schüler der 9., 10. und 11. Klassen) zum Europatag stattfinden wird. Diese Initiative entstand aus der Idee eines Schülers und Mitglieds der Schülervertretung, Diogo O., und gemeinsam mit einem weiteren Mitglied der Schülervertretung, David K., sowie der Verbindungslehrerin haben wir beschlossen, dieses Event zu organisieren.

Zum ersten Mal dürfen wir renommierte Gäste zu einer Podiumsdiskussion über Europa, Demokratie und Politik begrüßen:

– Herr Ludwig Blaurock, Vize-Botschafter der Bundesrepublik Deutschland.

– Herr Thorsten Kötschau, Geschäftsführer der Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Handelskammer.

– Prof. Mónica Dias, Direktorin des Instituts für Politikwissenschaften der Katholischen Universität Portugal.

– Herr Aurel Treizenem, Politischer Referent der Französischen Botschaft.

Wir hoffen, dass Ihre Kinder aus den 9., 10. und 11. Klassen – sofern sie dies wünschen – aktiv teilnehmen und relevante Fragen zu Europa, Demokratie und Politik stellen. Da unsere Schule ein multikultureller Raum ist, in dem wir täglich die Verbindung zwischen zwei Ländern der Europäischen Union stärken, soll diese Veranstaltung unsere Herausforderungen und unsere Gemeinschaft verdeutlichen.

Darüber hinaus wird es weitere kulturelle Überraschungen geben. Denn Teil der Europäischen Union zu sein, bedeutet für die Schülervertretung der Deutschen Schule Lissabon, Teil einer Familie zu sein.

Wir freuen uns sehr auf diese Veranstaltung.

 

***

Cara Comunidade Escolar,

É com muito orgulho que anunciamos que, no dia 9 de maio de 2025, às 11 horas, decorrerá na nossa escola um evento especial (apenas para alunos do 9.º, 10.º e 11.º ano) dedicado ao Dia da Europa. Esta iniciativa surgiu da ideia de um aluno e membro da associação de alunos chamado Diogo O. que, conjuntamente com outro membro da associação de alunos David K. e a professora de ligação, decidimos avançar com o evento.

Pela primeira vez, teremos o privilégio de contar com convidados de prestígio para um debate sobre a Europa, democracia e política:

 

– Ludwig Blaurock, Vice-Embaixador da Alemanha

– Thorsten Kötschau, CEO da Câmara de Comércio Luso-Alemã

– Prof. Mónica Dias, Diretora do Instituto de Estudos Políticos da Universidade Católica Portuguesa

– Aurel Treizenem, Adjunto Político da Embaixada de França

Esperamos que todos os alunos e alunas do 9.º, 10.º e 11.º ano, caso assim o desejem, participem ativamente, colocando questões pertinentes sobre a Europa, democracia e política. Sendo a nossa escola um espaço multicultural, onde todos os dias reforçamos a união entre dois países da União Europeia, este evento pretende demonstrar os nossos desafios e a nossa união.

Para além disso, haverá mais surpresas culturais. Porque ser parte da União Europeia, para a Associação de Alunos da Escola Alemã de Lisboa, é ser parte de uma família.

Estamos ansiosos por este evento.

 

 

 

Erstellt am 09 Mai 2025
Imprimir
Auszeichnungen