
Schülerinnen und Schüler der MUN-AG bei der Modellkonferenz der Vereinten Nationen in Porto
In der Woche vom 11. bis 14. Februar 2025 fand die Modellkonferenz der Vereinten Nationen in Porto (OPOMUN) statt. Delegierte aus ganz Europa kamen zusammen, um über globale Herausforderungen zu debattieren. Auch 15 Schülerinnen und Schüler der MUN-AG, Beginners and Intermediate der DSL, nahmen, begleitet von AG-Leiterinnen Eve Abery und Sandra Laranjeiro, an der Konferenz teil und konnten Diplomatie, internationale Zusammenarbeit und politische Prozesse hautnah erleben.
Der Aufenthalt begann am Dienstag mit einer Stadtführung durch Porto, bei der die Teilnehmenden die Geschichte und Kultur der Stadt kennenlernen konnten. Am Mittwoch folgte die feierliche Eröffnung an der Oporto International School (CLIP), bevor die Vertreterinnen und Vertreter später am Nachmittag und danach am Donnerstag ihre Arbeit in den Ausschüssen im Porto Palácio Hotel aufnahmen. Dort setzten sie sich intensiv mit Themen wie internationaler Sicherheit, Menschenrechten und Klimawandel auseinander und vertraten dabei die Positionen ihrer Länder in engagierten Debatten. Den feierlichen Abschluss bildete am Freitag die offizielle Abschlusszeremonie, bei der die herausragenden Leistungen der Teilnehmenden gewürdigt wurden. Besonders stolz sind wir darauf, dass zwei unserer Schüler für ihre engagierte Arbeit mit einer honorable Mention ausgezeichnet wurden und unsere Schule beeindruckend vertreten haben.
Wir gratulieren all unseren Vertreterinnen und Vertreter zu ihrer erfolgreichen Teilnahme und freuen uns auf weitere spannende Gelegenheiten, internationale Zusammenarbeit zu fördern.
Erstellt am 19 Feb. 2025