Unser Jahresprojekt: „Der Strand vor unserer Haustür“
Die Klassen 2 und 3 der Grundschule Estoril entdecken in diesem Schuljahr den Praia da Poça direkt vor ihrer Haustür!
Einmal im Monat machen wir uns gemeinsam auf den Weg an den Strand, um zu erforschen, was im und am Meer alles lebt.
Im September haben wir die faszinierenden Gezeitenbecken untersucht – kleine Wasserbecken, die bei Ebbe zwischen den Felsen zurückbleiben. Diese Becken sind wie Mini-Ozeane, in denen das Leben nie stillsteht. Zwischen Algen, Muschelschalen und kleinen Fischen konnten wir beobachten, wie unterschiedlich die Tiere dort leben und überleben – je nachdem, ob gerade Ebbe oder Flut ist.
Wir haben gelernt, dass die Tiere in diesen Becken besonders anpassungsfähig sein müssen: Wenn die Sonne scheint, wird das Wasser warm und salziger; wenn die Flut zurückkehrt, bringt sie frisches, kühles Meerwasser mit.
Im Oktober haben wir uns dann ganz den Muscheln gewidmet, besonders der Miesmuschel.
Wir haben herausgefunden, dass die Miesmuschel mit feinen, selbst hergestellten Byssusfäden fest am Felsen klebt – so wird sie nicht von den Wellen weggespült! Diese Fäden sind stark und elastisch, fast wie winzige Gummibänder.
Wir haben auch Muschelschalen gesammelt, sie verglichen und unter die Lupe genommen – jede Schale sieht anders aus: Manche sind glatt, andere rau, manche schimmern sogar leicht blau oder violett.
Auch in den nächsten Monaten warten viele spannende Themen auf uns:
- Im November werden wir Seeschnecken genauer unter die Lupe nehmen – ihre wunderschön geformten Häuschen und die erstaunlichen Wege, wie sie sich fortbewegen und ernähren.
- Im Dezember wollen wir uns den Strandvögeln widmen, die trotz Wind und Wellen hier leben und Nahrung finden.
So wird der Praia da Poça im Laufe des Schuljahres zu unserem natürlichen Klassenzimmer, in dem wir jeden Monat Neues entdecken und lernen, wie wunderbar – und zugleich schützenswert – das Leben an unserer Küste ist.


Publicado em 12 Nov. 2025


