Bücherbasar 2025
Gebrauchte Bücher, kleine Preise, große Freude!
Der jährliche Bücherbasar der DSL ist die Gelegenheit für alle Schüler*innen, ihre gut erhaltenen Bücher weiterzugeben und gleichzeitig tolle neue Lektüre zu entdecken – alles zu symbolischen Preisen bis maximal 3 €. So schaffen wir Platz im Regal, fördern Nachhaltigkeit und machen Lesen für alle zugänglich.
Wie funktioniert’s?
1. Bücher vorbereiten: Bitte Etiketten ausdrucken, ausschneiden und ausfüllen (siehe unten). Nur Bücher in gutem Zustand werden angenommen.
2. Bücher abgeben: Ab dem 24. November und bis zum 5. Dezember können Bücher, die verkauft werden sollen, in der Großen Bibliothek abgegeben werden.
Bitte, wenn möglich, die Bücher bereits nach Sprache sortiert (z.B. in separaten Beuteln) abgeben.
3. Verkauf: Der Basar findet vom 9. bis 12. Dezember in der Großen Bibliothek statt. Dort kann täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr gestöbert, gekauft und verkauft werden.
Bezahlung ist nur in bar möglich. Bitte, wenn möglich, Kleingeld mitbringen.
4. Abrechnung: Nach Ende des Basars werden eingenommene Beiträge zurückgegeben und nicht verkaufte Bücher müssen noch vor den Ferien (bis spätestens 19. Dezember) wieder abgeholt werden.
Preise und Idee
Alle Bücher kosten höchstens 3 €. Ziel ist nicht der Gewinn, sondern:
· Bücher zirkulieren zu lassen,
· Schüler*innen zu ermöglichen, günstig neue Bücher zu entdecken,
· Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zu fördern.
Gemeinsames Engagement
Wie jedes Jahr wird ein Teil des Erlöses gespendet: 10 % der gesamten Einnahmen fließen diesmal in neues Mobiliar für die Schulbibliothek, um zusätzliche Sitz- und Leseecken für die Schüler*innen zu schaffen.
So trägt jede Buchspende und jeder Kauf dazu bei, unsere Bibliothek noch gemütlicher zu machen!
Anleitungen & Etiketten
Hier finden Sie:
· Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorbereitung der Bücher (PDF)
· Vorlage für Preisetiketten (PDF zum Ausdrucken)
Tipps
· Nur Bücher, die in gutem Zustand sind (keine losen Seiten, keine starken Beschädigungen).
· Romane, Comics, Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher und Belletristik für Erwachsene sind willkommen.
· Bitte keine Arbeitshefte mit Eintragungen oder Zeitschriften.
· Beim Stöbern eigene Tasche mitbringen – der Umwelt zuliebe!
Ort & Kontakt
Große Bibliothek der Deutschen Schule Lissabon
9.–12. Dezember 2025
Kontakt: bibliothek@dslissabon.com
Publicado em 13 Nov. 2025


