Auszeichnungen und Wettbewerbe
Auszeichnungen
Die Deutsche Schule Lissabon ist mehrfach ausgezeichnet.
Mit dem Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ geadelt, darf sie sich seit 2018 auch zertifizierte „MINT-freundliche Schule“ sowie zertifizierte „Digitale Schule“ nennen. Wir sind sehr stolz, die Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ sowie „Digitale Schule“ im Jahr 2021 nach strenger Prüfung durch die Gutachter erneut erhalten zu haben.
Auch trägt die DSL die Auszeichnung der „Eco-Escolas“, die grüne Flagge, für ihre geleistete Arbeit zum Umweltschutz.
UNSERE SCHULE IST ZERTIFIZIERTE EXZELLENTE DEUTSCHE AUSLANDSSCHULE
Die DSL trägt nach erfolgreich durchlaufener Bund-Länder-Inspektion das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“, was in einer entsprechenden Urkunde – dem Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ – schriftlich verbürgt wird.
Das Siegel wird seit 2008 von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) vergeben und bestätigt eine hervorragende Unterrichts- und Schulqualität der weltweiten deutschen Schulen im Ausland. In regelmäßigen Abständen werden die Schulen erneut kontrolliert und in ihrer Qualitätsentwicklung und -sicherung begleitet. Anhand von 72 Qualitätskriterien untersuchen die Inspektoren das Schulprofil sowie die Leistungsfähigkeit der Schule.
Die weltweit 140 Deutschen Auslandsschulen bieten von der Kultusministerkonferenz anerkannte deutsche Schulabschlüsse an. Gefördert werden sie vom Auswärtigen Amt, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen im Bundesverwaltungsamt sowie den Ländern.
MINT-FREUNDLICHE SCHULE
Was bedeutet MINT?
MINT steht für eine Fächerkombination aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die im MINT-Bereich erworbenen Kompetenzen bieten eine wichtige Grundlage für viele interessante Berufe und Studiengänge (z.B. Ingenieure, Architekten, Ärzte und Informatiker).
Unsere Schule ist zertifiziert
Aufgrund der bereits geleisteten Arbeit in diesem Bereich wurde die Deutsche Schule Lissabon 2018 erstmals von der Initiative „MINT Zukunft schaffen” als „MINT-freundliche Schule 2018“ geehrt. Im Jahr 2021 hat sich die DSL erneut um den Titel beworben und aufgrund hervorragender Leistungen in diesem Bereich auch erneut verliehen bekommen. Dieses Siegel wird unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz durch den Verein „MINT Zukunft e.V.“ verliehen.
Mehr Informationen unter: mintzukunftschaffen.de
Näheres zur MINT-Förderung an der DSL finden Sie auf der folgenden Seite: MINT an der DSL
DIGITALE SCHULE
Unsere Schule ist zertifiziert
Sowohl im Jahr 2018 als auch im Jahr 2021 wurde die DSL aufgrund hervorragender Leistungen mit dem Titel „Digitale Schule“ geehrt.
Unter der Leitung der Initiative MINT Zukunft schaffen, der Gesellschaft für Informatik e.V. und der Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI) und unter Mitwirkung der Wissensfabrik für Deutschland e.V., dem Fraunhofer Institut für Intelligente Analyse-und Informationssysteme IAIS, eco – Verband der Internetwirtschaft und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben Experten aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft einen Kriterienkatalog und einen Leitfaden für digitale Schulen entwickelt.
Was wird genau bewertet?
Die DSL wurde entlang der fünf für die digitale Bildung im Schulbereich zentralen Aspekte bewertet: Erstens Pädagogik und Lernkulturen, zweitens die Qualifizierung der Lehrkräfte, drittens die Vernetzung mit Eltern, Kommune, Wirtschaft und zivilgesellschaftlichen Akteuren, viertens die Verstetigung von digitalen Bildungskonzepten sowie fünftens Technik und Ausstattung
ECO-ESCOLA
Unsere Schule ist zertifiziert
Seit dem Schuljahr 2013/2014 beteiligt sich die DSL am internationalen Programm der Eco-Escolas (Umweltschulen) und ruft verschiedene Projekte ins Leben, an denen sich die gesamte Schulgemeinde beteiligen kann. Durch die Verleihung der grünen Flagge, der Auszeichnung der Eco-Escolas, wurde die gute, an der DSL geleistete Arbeit anerkannt und zum Ausdruck gebracht.
Das Programm „Eco-Escolas“ ist ein internationales Programm der „Foundation for Environmental Education“, das in Portugal von der ABAE (Associação Bandeira Azul da Europa) repräsentiert wird.
Beste Reportagen Junge Reporter für die Umwelt 2020
Das Projekt „Junge Reporter für die Umwelt“ ist im Schuljahr 2020/21 gestartet und eine Schülerin der DSL erhielt in diesem Rahmen bereits den von der ABAE vergebenen Umweltpreis „Beste Reportagen Junge Reporter für die Umwelt 2020“.
Wettbewerbe
Alljährlich nehmen Schüler*innen der DSL an regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben teil.