Nachholfrist in Portugiesisch als Fremdsprache

Die DSL ist eine bikulturelle Begegnungschule, die ihren Schüler*innen den Austausch zwischen deutschen und portugiesischen Kulturbereichen anbietet und Kompetenzen in beiden Sprachen fördert. Portugiesisch ist daher grundsätzlich Pflichtfach für alle Schüler*innen. Die Benotung ist versetzungsrelevant.

Schüler*innen, die aus dem Ausland kommen und nicht über ausreichende Kenntnisse der portugiesischen Sprache verfügen, um am regulären Unterricht in Fach Portugiesisch als Fremdsprache (PaF) der jeweiligen Jahrgangsstufe teilzunehmen, wird ein bestimmter Zeitraum gewährt, um sich das erforderliche Wissen anzueignen (Nachholfrist – NHF). Die NHF betrifft neu eintretende Schüler ab Kl. 3 bis zur Kl. 9.

Die Dauer der NHF für das Fach PaF wird zum Zeitpunkt der Aufnahme des Schülers/der Schülerin von der Schulleitung festgelegt und kann bis zu zwei Schuljahre (Gymnasium – Kl. 5 bis 9) oder ein Schuljahr (GS – Kl. 3 und 4) laufen. Während dieses Zeitraums werden diese Schüler*innen differenziert beschult und bewertet. Sie haben in der Regel, parallel zum regulären PaF-Unterricht, zusätzlichen Unterricht (Niveau I oder II, je nachdem, ob sie sich im 1. oder im 2. Schuljahr an der DSL befinden).

Am Ende jedes Halbjahres und angesichts der Ergebnisse des Schülers/der Schülerin kann die PAF-Koordination entscheiden, ob er vom NHF-Unterrichtbefreit werden kann.

Bei neu eintretenden Schüler*innen der Sekundarstufe II ist eine individuelle Absprache mit der Schulleitung erforderlich. Schüler*innen, die ohne oder mit geringen Portugiesischkenntnissen in die 10. Kl. kommen, haben keine NHF, sondern sie werden in die PaF-Gruppe ihrer Klassenstufe integriert und differenziert nach dem Curriculum PaF als Spätbeginnende Fremdsprache unterrichtet.

Die NHF unterliegt der Richtlinie der Portugiesischen Sprache der DSL.

Nachholfrist-Unterricht für neu eintretende Schüler ohne oder mit geringen Portugiesischkenntnissen

Die zusätzlichen Unterrichtsstunden der NHF sind verpflichtend und die Schüler*innen werden nach Alter/Jahrgängen und Sprachniveaus eingeteilt: Niveau I (Beginn) und Niveau II (Weiterführung):

 

Klassenstufe Sprachniveau Wochenstunden
3.Kl-4.Kl.* Niveau I 1x2h
5.Kl.-6.Kl. Niveau I 1x2h
7.Kl-10.Kl. Niveau I 1x2h
5.Kl.-8. Kl. Niveau II 1x2h
9.Kl.-10. Kl. Niveau II 1x2h

* Im Schuljahr 2020/21 findet der NHF-Unterricht nicht als Zusatzangebot statt, sondern im Rahmen des Förderunterrichts in Portugiesisch.

Die zusätzlichen Unterrichtsstunden der Nachholfrist sind ein Zusatzangebot der DSL und daher fallen zusätzliche Kosten hierfür an.

Unterrichtszeiten und Kosten entnehmen Sie bitte dem Jahresrundschreiben der DSL.

Maria João Cordeiro

Leiterin der portugiesischen Abteilung und 2. Stellv. Schulleiterin

+351217510260

mariajoao.cordeiro@dslissabon.com

Teresa Alexandre

PaF und NHF-Koordinatorin

+351217510260

teresa.alexandre@dslissabon.com

Auszeichnungen